Inhalt Ausgabe Nr. 35/2008

Amtlicher TeilSeite
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Gemeinsame Richtlinien zur Strafverfolgung von Mehrfach-/Intensivtätern insbesondere im Bereich der Massen-/Straßenkriminalität2234
Öffentliches Vereinsrecht; hier: Bekanntmachung über die Unanfechtbarkeit des Verbots der Vereinigung „Schutzbund Deutschland“ und Gläubigeraufruf2235
Hessisches Ministerium der Finanzen
Weiterverwendung von landeseigenen beweglichen Sachen2236
Hessisches Kultusministerium
Berufsschulunterricht für Auszubildende in neuen Ausbildungsberufen beziehungsweise neu geordneten Ausbildungsberufen; hier: Vorläufige Standortfestlegung ab Schuljahr 2008/20092238
Genehmigung der Änderung der Kultussteuerordnung der Jüdischen Gemeinde Offenbach am Main – Körperschaft des öffentlichen Rechts2242
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Prüfungsordnung der Fachbereiche Informationstechnik-Elektrotechnik-Mechatronik, Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung sowie Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik der Fachhochschule Gießen-Friedberg für den Bachelorstudiengang Medieninformatik vom 6. und 19. 4. sowie 19. 10. 2005, geändert am 20., 25. und 26. 6. 2007; hier: Änderung vom 11. und 19. 6. 20082242
Prüfungsordnung des Fachbereichs Informationstechnik-Elektrotechnik-Mechatronik der Fachhochschule Gießen-Friedberg für den Bachelorstudiengang Technische Informatik vom 9. 5. 2005, geändert am 25. 6. 2007; hier: Änderung vom 11. 6. 20082254
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Ausbau der Bundesautobahn 5 (Hattenbach–Gambach) von km 411+540 bis 421+456 – Grunderneuerung mit Anbau von Standstreifen sowie Anbau eines Zusatzfahrstreifens von km 417+937 bis 421+456 auf der Ostseite im Planungsabschnitt Mücke – in den Gemarkungen Nieder-Gemünden und Burg-Gemünden der Gemeinde Gemünden (Felda), Bleidenrod der Stadt Homberg (Ohm) sowie Nieder-Ohmen und Atzenhain der Gemeinde Mücke, Vogelsbergkreis, mit Umbau der Autobahnanschlussstelle Homberg (Ohm) - Planänderung; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung2270
Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Gewässerentwicklung und zum Hochwasserschutz2270
Hessisches Sozialministerium
Verleihung der Pflegemedaille des Landes Hessen2289
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Vorhaben der Firma SE Tylose GmbH & Co. KG, Wiesbaden2290
Vorhaben: Errichtung und Betrieb von drei Windenergieanlagen; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG2290
Vorhaben der Gemeinde Lützelbach; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG2290
Magistrat der Stadt - Hochbauamt –, Gerbermühlstraße 48, 60594 Frankfurt am Main, Wasserrechtliche Erlaubnis für die Grundwassernutzung zum Trockenhalten einer Baugrube beim Neubau der Schule für praktisch Bildbare in der Werner-Bockelmann-Straße in Frankfurt am Main, Gemarkung Nied, Flur 30, Flurstück 103; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG2291
Widerruf der staatlichen Anerkennung als Heilquelle2291
GIESSEN
Vorhaben der Windpark Rabenau GmbH & Co. KG, 72646 Wolfschlugen; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG2291
Vorhaben der Gemeinde Feldatal; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG2291
KASSEL
Vorhaben: Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Intensivhaltung von Mastgeflügel in Ringgau-Grandenborn, Werra-Meißner-Kreis; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG2291
Anerkennung der „Kirchenerhaltungsstiftung des Kirchenkreises Eschwege“ mit Sitz in Eschwege als rechtsfähige Stiftung2292
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Flurbereinigungsverfahren UF 1767 Groß-Rohrheim B 442292
Bau der gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen im Flurbereinigungsverfahren Schöneck-Kilianstädten (Main-Kinzig-Kreis); hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG2293
Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen
Um- und Ausbau der K 85 zwischen Niedenstein und der Kreisgrenze2294
Abstufung der Kreisstraße 47 zur Gemeindestraße in der Gemarkung der Gemeinde Hilders, Ortsteil Unterbernhards, Landkreis Fulda, Regierungsbezirk Kassel2294
Hessischer Verwaltungsschulverband
Fortbildungsseminare des Verwaltungsseminars Wiesbaden und der Seminarabteilungen Gießen/Marburg2294
Buchbesprechungen
Buchbesprechungen2296
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger2297
Andere Behörden und Körperschaften
Verband Region Rhein-Neckar, Mannheim; hier: 9. Sitzung des Ausschusses für Regionalentwicklung und Regionalmanagement sowie 10. Sitzung des Planungsausschusses2313
Landeswohlfahrtsverband Hessen, Kassel; hier: Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 20082314
Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main; hier: Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses2315
Regierungspräsidium Darmstadt; hier: Anerkennung als Markscheider im Lande Hessen2315
Öffentliche Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibungen2315
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen2316
metis