Inhalt Ausgabe Nr. 27/2008

Amtlicher TeilSeite
Hessische Staatskanzlei
Staatliche Anerkennung von Rettungstaten1698
Löschung eines Exequaturs; hier: Honorargeneralkonsul der Republik Chile in Frankfurt am Main, Herr Bruno H. Schubert1698
Adressänderung; hier: Honorarkonsulat der Republik Namibia1698
Hessisches Ministerium der Finanzen
Weiterverwendung von landeseigenen beweglichen Sachen1698
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Prüfungsordnung des Fachbereichs 14 Wirtschaftsingenieurwesen der Fachhochschule Gießen-Friedberg für den berufsbegleitenden weiterbildenden Master-Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen vom 27. 11. 2007; hier: Bekanntmachung1701
Hessisches Sozialministerium
Richtlinien des Hessischen Sozialministeriums zur Förderung der Berufsausbildung von Benachteiligten; hier: Verlängerung der Geltungsdauer einer Verwaltungsvorschrift1732
Der Präsident des Staatsgerichtshofs des Landes Hessen
Beschluss über den Eilantrag, noch vor der Landtagswahl Wahlcomputer zu verbieten1733
Urteil über das Gesetz zur Sicherung der staatlichen Neutralität1734
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Bekanntmachung über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz1749
Vorhaben der Stadt Babenhausen; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG1749
Vorhaben der Infraserv GmbH & Co. Höchst KG; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG1749
Genehmigung der Verlegung des Sitzes der „Finkernagel-Fleischmann Stiftung“ von Altenstadt/Hessen nach Dresden1750
Aufhebung der K. Bromkamp Stiftung mit Sitz in Bad Homburg v. d. Höhe1750
Anerkennung der „Prof. Dr. Harry und Rosa Neumann-Stiftung“ mit Sitz in Frankfurt am Main als rechtsfähige Stiftung1750
Anerkennung der „Julianne Kunigkeit-Stiftung“ mit Sitz in Frankfurt am Main als rechtsfähige Stiftung1750
Anerkennung der „Monika und Helmut Tomaschek-Stiftung“ mit Sitz in Frankfurt am Main als rechtsfähige Stiftung1750
Anerkennung der Joachim Gast Kulturstiftung mit Sitz in Maintal als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts1750
GIESSEN
Anerkennung der „Stiftung Obstwiesenschutz“ mit Sitz in Wetzlar1750
KASSEL
Vorhaben zur Verlängerung der Lagerdauer im genehmigten Langzeitlager auf der Kreisabfalldeponie Kalbach, Landkreis Fulda; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG1750
Vorhaben der Hansa-Heemann AG – Werk Beiseförth –, Nürnberger Straße 4, 34323 Malsfeld-Beiseförth, Schwalm-Eder-Kreis; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG1751
Genehmigung einer Änderung und Neufassung der Stiftungsverfassung der „Werraland Stiftung für Familiengesundheit“ mit Sitz in Bad Sooden-Allendorf1751
Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen
Abstufung einer Teilstrecke der Kreisstraße 769 — „Bahnhofstraße“/„Oberhöchstätter Straße“ — zur Gemeindestraße in der Gemarkung der Stadt Kronberg im Taunus, Stadtteil Kronberg im Taunus, Hochtaunuskreis, Regierungsbezirk Darmstadt1751
Widmung der Entlastungsstraße Friedrichsdorf (Nordabschnitt) zur Landesstraße 3057 mit gleichzeitiger Abstufung von Teilstrecken der Landesstraßen 3057 und 3415 sowie einer Teilstrecke der Kreisstraße 765 in den Gemarkungen der Stadt Friedrichsdorf, Stadtteile Burgholzhausen, Friedrichsdorf, Köppern und Seulberg, Hochtaunuskreis, sowie in der Gemarkung der Stadt Rosbach v. d. Höhe, Stadtteil Rodheim v. d. Höhe, Wetteraukreis, Regierungsbezirk Darmstadt1751
Hessischer Verwaltungsschulverband
Fortbildungsseminare des Verwaltungsseminars Wiesbaden1752
Buchbesprechungen
Buchbesprechungen1753
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger1756
Andere Behörden und Körperschaften
Sparkassenzweckverband Nassau, Wiesbaden; hier: Satzung der Nassauischen Sparkasse1773
Regierungspräsidium Darmstadt, Abteilung Arbeit und Umwelt Wiesbaden; hier: Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 20 Abs. 2 Satz 3 Bundesberggesetz1779
Landeswohlfahrtsverband Hessen, Kassel; hier: Ungültigkeitserklärung eines Dienstsiegels1780
Öffentliche Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibungen1780
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen1780
metis