Inhalt Ausgabe Nr. 10/2021

Amtlicher TeilSeite
Hessische Staatskanzlei
Ungültigkeitserklärung eines Protokollausweises; Dr. Brian Fera, Honorarkonsul der Republik Armenien318
Ableben/Erlöschen eines Exequaturs; Honorargeneralkonsul der Republik El Salvador in Hanau318
Änderung der Anschrift; Frau Jonela Hoxhaj, Honorarkonsulin der Republik Albanien318
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Organisation und Zuständigkeit der Polizeiakademie Hessen319
Richtlinien für die Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern vor der Zulassung zum Studium für den höheren Polizeivollzugsdienst; Ergänzung320
Vergütungserhöhungen für die Musikerinnen und Musiker der Hessischen Staatsorchester; Achter Tarifvertrag vom 1.2.2021 zur Durchführung des § 19 TVK320
Gagenerhöhungen für die auf NV Bühne beschäftigten Mitglieder der Hessischen Staatstheater; Zehnter Tarifvertrag vom 1.2.2021 zur Durchführung des § 12a NV Bühne322
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Richtlinie für die besondere Förderung privater Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in Hessen (Privatwald-Förderrichtlinie)324
Wasserrechtliche Anerkennungen nach der Hessischen Abwassereigenkontrollverordnung324
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Ungültigkeitserklärung einer Urkunde325
Regierungspräsidien
DARMSTADT
Verordnung zur Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Trinkwassergewinnungsanlage Tiefbrunnen Naunstadt der Gemeinde Grävenwiesbach, Gemarkung Naunstadt, Laubach und Hundstadt, Hochtaunuskreis, vom 18.12.2020325
Verordnung zur Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Trinkwassergewinnungsanlagen Tiefbrunnen Heinzenberg, Schürfung Unteres Quaidersbachtal und Oberes Quaidersbachtal der Gemeinde Grävenwiesbach, Gemarkung Heinzenberg, Laubach und Gemeinde Weilrod, Gemarkung Gemünden, Hochtaunuskreis, vom 18.12.2020334
Vorhaben der Firma Evonik Operations GmbH, Max-Wolf-Straße 7, 36396 Steinau an der Straße342
Vorhaben der MEILO Gesellschaft; Öffentliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 UVPG342
Vorhaben der Energor GmbH zur Aufstellung und Betrieb eines weiteren BHKW, Stilllegung der älteren BHKW 3+4, Inbetriebnahme eines weiteren Aktivkohlefilters sowie weitere Anlagenänderungen; Öffentliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 UVPG343
Vorhaben der Firma Baustoffwerke Horst Dreher GmbH; Öffentliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 UVPG343
Vorhaben der Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden, Unterer Zwerchweg 120, 65205 Wiesbaden; Antrag auf die Errichtung und den Betrieb eines Bodenzwischenlagers344
Anerkennung der Stiftung WMD Foundation, Sitz Darmstadt, als rechtsfähige Familienstiftung des bürgerlichen Rechts345
Anerkennung der Andy Bohn Familienstiftung, Sitz Darmstadt, als rechtsfähige Familienstiftung des bürgerlichen Rechts345
Anerkennung der meinefamilienstiftung, Sitz Darmstadt, als rechtsfähige Familienstiftung des bürgerlichen Rechts345
Anerkennung der Karimmo Privat Stiftung, Sitz Darmstadt, als rechtsfähige Familienstiftung des bürgerlichen Rechts345
Anerkennung der Billwerder von 2021 Familienstiftung, Sitz Seligenstadt, als rechtsfähige Familienstiftung des bürgerlichen Rechts345
GIESSEN
Grundwasserentnahme aus der Trinkwassergewinnungsanlage „Adolfstollen“ in der Gemarkung Laubuseschbach durch die Gemeinde Weilmünster; Öffentliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 UVPG345
Anerkennung der Frank-Magnus-Stiftung mit Sitz in Gießen als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts346
Anerkennung der MCF Familienstiftung mit Sitz in Wettenberg als rechtsfähige Familienstiftung des bürgerlichen Rechts346
Anerkennung der Hildegard und Dietmar Heimes Familienstiftung mit Sitz in Wettenberg als rechtsfähige Familienstiftung des bürgerlichen Rechts346
Anerkennung der Caldera Familienstiftung mit Sitz in Wettenberg als rechtsfähige Familienstiftung des bürgerlichen Rechts346
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Bau der gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen im Flurbereinigungsverfahren UF 1552 – erste Änderung; Öffentliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 UVPG346
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Ausbau der Kreisstraße K 666 zwischen der Adolphus-Busch-Allee und Kemeler Weg, in der Ortsdurchfahrt Bad Schwalbach, Ortsteil Lindschied, Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis, mit gleichzeitiger Erneuerung der Gehwege, der Wasserleitung, des Mischwasserkanals und Neubau von zwei Bushaltestellen; Öffentliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 UVPG347
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger348
Andere Behörden und Körperschaften
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Wiesbaden; Änderung der Vertreterversammlung349
Regionalverband FrankfurtRheinMain, Frankfurt am Main; Beitritt der Stadt Nidda zum Regionalverband FrankfurtRheinMain349
Verband Region Rhein-Neckar, Mannheim; 59. Sitzung des Planungsausschusses350
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen351
metis