Inhalt Ausgabe Nr. 27/2011

Amtlicher TeilSeite
Hessische Staatskanzlei
Hessischer Verdienstorden am Bande/Staatliche Anerkennung von Rettungstaten866
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Bekanntgabe von Tarifverträgen: – Tarifvertrag für Beschäftigte des Landes Hessen an den staatlichen Theatern nach § 45 TV-H vom 8. 3. 2011, – Entschädigung für Sonderleistungen an Beschäftigte des Landes Hessen an den staatlichen Theatern nach § 45 TV-H vom 8. 3. 2011866
Erlaubnis zum Veranstalten von Sofortlotterien in Hessen; hier: Änderung der Teilnahmebedingungen869
Hessisches Ministerium der Finanzen
Berechnung der Verzugszinsen bei privatrechtlichen Forderungen des Landes (VV Nr. 4.1 zu § 34 LHO vom 5. 7. 2001, zuletzt geändert durch Erlass vom 6. 11. 2007)871
Personalkostentabellen für die Kostenberechnungen in der Verwaltung872
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Anträge der Fraport AG vom 19. 10. 2010 und 5. 11. 2010 auf Änderung des Planfeststellungsbeschlusses zum Ausbau des Verkehrsflughafens Frankfurt Main vom 18. 12. 2007 (Änderung im Rollbahnsystem und Gründung der Standlaufeinrichtung); hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG876
Verkehrsflughafen Frankfurt/Main; hier: Festsetzung des Bauschutzbereiches nach § 12 des Luftverkehrsgesetzes für die Landebahn Nordwest876
Hessisches Sozialministerium
Erstattung der Fahrgeldausfälle im Nahverkehr nach dem Sozialgesetzbuch Neuntes Buch878
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Bekanntmachung über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz878
Vorhaben der Evonik Goldschmidt Rewo GmbH zur Sanierung des Tanklagers TLK 9.1879
Vorhaben der INEOS Melamines GmbH; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG879
Anerkennung der Familie Hartig Stiftung mit Sitz in Echzell als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts880
Anerkennung der Stiftung Bad Homburger Schlosskonzerte mit Sitz in Bad Homburg als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts880
GIESSEN
Öffentliche Bekanntmachung nach § 12 GenTVfV in Verbindung mit § 10 Abs. 7 und 8 BImSchG880
KASSEL
Verordnung über die Neufestsetzung des Überschwemmungsgebietes der Werra von der Gemeindegrenze Eschwege/Bad Sooden-Allendorf unterhalb von Albungen (km 48+351) bis zur Landesgrenze Hessen/Niedersachsen unterhalb von Blickershausen (km 10+408) vom 31. 5. 2011881
Bekanntmachung über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz881
Anerkennung der „Familienstiftung Benderoth“ mit Sitz in 34246 Vellmar als rechtsfähige Stiftung882
Ungültigkeitserklärung eines Dienstausweises882
Vorhaben der SJS Biogas GmbH & Co. KG; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG882
Vorhaben des Herrn Kaiser, Bad Karlshafen; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG882
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Flurbereinigungsverfahren UF 1500 Hungen – B 457883
Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen
Neubau einer Salzlagerhalle auf dem Gelände der Straßenmeisterei Bad König, Am Weinertsberg 8, Flur 6, Flurstück Nr. 186/1; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG884
Ausbau der Landesstraße 3048 zwischen Amöneburg/Roßdorf und Kirchhain zur Beseitigung der Unfallhäufungsstelle von NK 5219-023 nach NK 5119-021, von Str.-km 1,220 bis Str.-km 1,494, Baulänge 0,274 km; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG884
Ausbau des Knotenpunktes im Zuge der Landesstraße 3089 mit L 3073/K 11, Netzknoten 5119/047, Kirchhain/Stausebach; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG885
L 3296, 1. BA, Um- und Ausbau der L 3296 vom Abzweig der K 110 nach Haina (Kloster), Ortsteil Dodenhausen, von Bau-km 0+025,00 bis Bau-km 2+520,00, entspricht von NK 5019 002 über NK 5019 003 nach NK 4920 030, von km 0,710 über km 0,825/0,000 bis km 2,400 nebst den erforderlichen landschaftspflegerischen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Gemarkung Gemünden (Wohra), Flur 9, Flurstück 26885
L 3183, Um- und Ausbau zwischen Schotten/Eichelsachsen in Richtung Hirzenhain/Glashütten (Kreisgrenze); Deckblattverfahren885
Um- und Ausbau der L 3073 zwischen Gemünden (Wohra) und dem Stadtteil Grüsen nebst eines Teilstücks der Ortsdurchfahrt Gemünden (Wohra), von Bau-km 0+190,00 bis Bau-km 0+700,00, entspricht von NK 5019 027 nach NK 4919 056, von km 0,545 über km 0,560 bis km 1,055886
Hessischer Verwaltungsschulverband
Fortbildungsseminar des Verwaltungsseminars Gießen886
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger887
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen892
metis