Inhalt Ausgabe Nr. 41/2008

Amtlicher TeilSeite
Hessische Staatskanzlei
Verleihung von Grubenwehr-Ehrenzeichen2598
Verleihung des Hessischen Verdienstordens und des Hessischen Verdienstordens am Bande2598
Staatliche Anerkennung von Rettungstaten2598
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Feuerwehr-Dienstvorschriften; hier: FwDV 3 „Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“2598
Hessische Feuerwehrleistungsübungen2598
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Prüfungsordnung des Fachbereichs 07 Wirtschaft der Fachhochschule Gießen-Friedberg für den Masterstudiengang International Marketing vom 4. 6. 2008; hier: Bekanntmachung2599
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Verordnung zur Neufestsetzung des mit Verordnung vom 28. 7. 1983 festgesetzten Wasserschutzgebietes zum Schutz der Wassergewinnungsanlage der Stadt Nidda, Stadtteil Michelnau, Wetteraukreis, vom 20. 5. 20082609
Vorhaben der Firma Cargill GmbH, Werk Frankfurt-Höchst, Frankfurt am Main; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG2612
Gemeindevorstand der Gemeinde Hammersbach, Bewilligung und Erlaubnis zur Grundwasserentnahme aus dem Brunnen Langen-Bergheim in der Gemarkung Langen-Bergheim, Flur 2, Flurstücke 62/2, 102 und 67/1; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG2613
Bekanntmachung über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz für Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Kunststoffgranulat (Hostaform-Anlage) im Industriepark Höchst2613
Vorhaben der Kraftwerksgesellschaft Nuon Griesheim mbH zur Errichtung und zum Betrieb eines Gas- und Dampfkraftwerkes in Frankfurt am Main-Griesheim, Stroofstraße 272613
Anerkennung der Stiftung Kinderinitiative mit Sitz in Bad Orb als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts2614
Anerkennung der Körbel-Philippi-Stiftung mit Sitz in Darmstadt als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts2614
Anerkennung der Herbert und Antonie Rott-Stiftung mit Sitz in Offenbach am Main als rechtsfähige Stiftung2614
Anerkennung der Pflege-Adoptiv-Familien-Stiftung mit Sitz in Oberursel (Taunus) als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts2615
Anerkennung der „Studienstiftung Hessischer Ingenieure“ mit Sitz in Wiesbaden als rechtsfähige Stiftung2615
Genehmigung der Namensänderung der „Friedrich-Wilhelm-Euler-Stiftung“ in „Stiftung für Personengeschichte“, Sitz Bensheim2615
GIESSEN
Verordnung über die Feststellung des Überschwemmungsgebietes „Äschersbach“ der Stadt Grünberg, Gemarkungen Grünberg, Queckborn und Harbach, der Gemeinde Reiskirchen, Gemarkung Ettingshausen und der Stadt Laubach, Gemarkung Münster, Landkreis Gießen, vom 23. 7. 20082615
Verordnung über die Feststellung des Überschwemmungsgebietes „Wetter“ im Bereich der Stadt Laubach, Gemarkungen Laubach, Münster, Wetterfeld; im Bereich der Stadt Lich, Gemarkungen Arnsburg, Eberstadt, Lich, Muschenheim, Nieder-Bessingen und Ober-Bessingen, Landkreis Gießen, vom 15. 8. 20082616
Verordnung über die Feststellung des Überschwemmungsgebietes „Treisbach/Engelbach“ der Stadt Wetter (Hessen), Gemarkungen Wetter, Amönau, Oberndorf und Treisbach und der Stadt Biedenkopf, Gemarkungen Engelbach und Dexbach, Landkreis Marburg-Biedenkopf, vom 23. 7. 20082616
Verordnung über die Feststellung des Überschwemmungsgebietes „Wohra“ der Gemeinde Wohratal, Gemarkungen Wohra und Halsdorf, der Stadt Rauschenberg, Gemarkungen Rauschenberg und Ernsthausen und der Stadt Kirchhain, Gemarkungen Stausebach, Niederwald, Himmelsberg und Kirchhain, Landkreis Marburg-Biedenkopf, vom 23. 7. 20082617
Vorhaben des Herrn Walter Euler, 36341 Lauterbach-Maar2617
KASSEL
Verordnung zur ersten Änderung der „Verordnung zum Schutze der Trinkwassergewinnungsanlagen der Gemeinde Petersberg, Landkreis Fulda (Tiefbrunnen 1.1 und 3.3 in der Gemarkung Marbach der Gemeinde Petersberg sowie Tiefbrunnen 4.6 in der Gemarkung Dietershan der Stadt Fulda)“, vom 22. 8. 20082618
Verordnung über die Feststellung des Überschwemmungsgebietes der Bieber von der Straßenbrücke der L 3258 in Langenbieber (km 6+795) bis zur Mündung in die Haune (km 0+000) mit dem Gewässer Traisbach von der Straßenbrücke der K 4 in Traisbach (km 1+532) bis zur Mündung in die Bieber (km 0+000) für die Gemeinden Hofbieber und Petersberg im Landkreis Fulda vom 22. 8. 20082619
Vorhaben: Erweiterung des Flüssiggaslagers in 35108 Allendorf (Eder)2620
Naturnahe Entwicklung der Eder im Bereich der „Gippermühle“ (Eder-Station 75+500 bis 76+100) und die Wiederherstellung der Längsdurchgängigkeit der Lengelbacheinmündung (Station 79+800) oberhalb von Vöhl-Schmittlotheim; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG2620
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Generalisierte Bodenwerte2621
Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen
Umgestaltung des Knotenpunktes B 275/Einmündung Nassau-Viertel (Rudolfstraße) zu einer Kreisverkehrsanlage der Stadt Idstein von Bau-km 0+000 bis Bau-km 0+203 in der Gemarkung Idstein, Rheingau-Taunus-Kreis2621
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger2622
Andere Behörden und Körperschaften
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung in Hessen, Oberursel; hier: Sitzung des Verwaltungsrates2635
Unfallkasse Hessen, Frankfurt am Main; hier: Hinweisbekanntmachung2635
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen2636
metis