Inhalt Ausgabe Nr. 8/2007

Amtlicher TeilSeite
Hessische Staatskanzlei
Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland390
Erteilung eines Exequaturs; hier: Generalkonsul der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien in Frankfurt am Main390
Erteilung eines Exequaturs; hier: Herr Bengt Lundborg, Generalkonsul des Königreichs Schweden in Hamburg390
Erlöschen eines Exequaturs; hier: Herr Mahmoud Monzavizadeh, Generalkonsul der Islamischen Republik Iran in Frankfurt am Main390
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Kommunalwahlen; hier: Änderung von Vordrucken für Direktwahlen390
Hessisches Kultusministerium
Neuordnung der Katholischen Pfarreien St. Michael, St. Bernhard, St. Christophorus und St. Josef in Frankfurt am Main391
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Beitragsordnung des Studentenwerks Darmstadt vom 24. 1. 2007; hier: Bekanntmachung391
Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes und der Indirekteinleiterverordnung; hier: Wasserrechtliche Anerkennung als sachverständige Stelle nach § 4 Indirekteinleiterverordnung392
Zulassung als staatlich anerkannte Untersuchungsstelle für Abwasseruntersuchungen für den Teilbereich „EKVO-Überwachungsstelle“392
Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes und der Indirekteinleiterverordnung; hier: Wasserrechtliche Anerkennung als sachverständige Stelle nach § 4 Indirekteinleiterverordnung392
Zulassung als staatlich anerkannte Untersuchungsstelle für Abwasseruntersuchungen für den Teilbereich „EKVO-Überwachungsstelle“ (Durchführung der technischen Überprüfung und Probenahme vor Ort)392
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Verordnung zur Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für den Brunnen „Gimbach“ der Stadt Kelkheim (Taunus), Gemarkung Kelkheim, Main-Taunus- Kreis, vom 8. 12. 2006393
Magistrat der Stadt Frankfurt am Main — Stadtentwässerung; Wasserrechtliche Erlaubnis für eine Grundwasserhaltung bei der Erweiterung der biologischen Stufe und des Zwischenklärbeckens der Abwasserreinigungsanlage in Frankfurt am Main-Sindlingen; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG397
Vorhaben der Stadt Mühlheim am Main zur Verbesserung der Gewässerstruktur; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG397
Vorhaben des Abwasserverbandes Untere Rodau zur Aktivierung von Retentionsraum; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG397
Stadtwerke Rosbach; Wasserrechtliche Erlaubnis für die Grundwasserförderung aus dem Tiefbrunnen der Stadtwerke Rosbach in der Gemarkung Rodheim, Flur 24, Flurstück 394; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG397
Renaturierung des „Eichbaches“ in Rüdesheim am Rhein-Aulhausen; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG398
Renaturierung der „Walluf“ in Schlangenbad; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG398
Renaturierung des „Schleichenbaches“ in Usingen; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG398
Vorhaben der Gemeinde Altenstadt/ Wetteraukreis; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3c UVPG398
Bekanntmachung über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz für die Firma Bayer CropScience GmbH399
Vorhaben: Errichtung und Betrieb einer Erdgasverdichterstation mit Gasturbinenantrieb399
Anerkennung der „Familie Jäger Stiftung zur Förderung von Waisenkindern in Lateinamerika — Mopani“ mit Sitz in Rodgau/Nieder-Roden als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts399
Neunte Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Hessische Mainauen“ vom 30. 1. 2007400
GIESSEN
Bekanntmachung über die Änderung des Zweckes des „Amtmann Finger’schen Stipendienfonds“, Sitz Brechen401
KASSEL
Vorhaben der Stadtwerke Borken, Schwalm-Eder-Kreis; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG401
Anerkennung der „Stiftung Museum Modern Art Hünfeld — Sammlung Jürgen Blum“ mit Sitz in Hünfeld als rechtsfähige Stiftung402
Genehmigung einer Änderung und Neufassung der Stiftungsverfassung der „Brüder Grimm-Stiftung“ mit Sitz in Kassel402
Genehmigung einer Änderung und Neufassung der Stiftungsverfassung der „Stiftung Altersheim Wolfhagen“ mit Sitz in Wolfhagen402
Anerkennung der Forstbetriebsgemeinschaft Hessische Rhön mit Sitz in Hofbieber402
Hessischer Verwaltungsschulverband
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007402
Fortbildungsseminare des Verwaltungsseminars Wiesbaden und der Seminarabteilungen Gießen/Marburg403
Buchbesprechungen
Buchbesprechungen407
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger409
Andere Behörden und Körperschaften
Verband Region Rhein-Neckar, Mannheim; hier: 3. Sitzung des Planungsausschusses426
Zusatzversorgungskasse für die Gemeinden und Gemeindeverbände in Wiesbaden; hier: Korrektur zur 5. Änderung der Satzung426
Zweckverband Tierkörperbeseitigung Hessen-Nord, Eschwege; hier: Einladung zur Sitzung der Zweckverbandsversammlung426
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen427
metis