Inhalt Ausgabe Nr. 7/2004

Amtlicher TeilSeite
Hessischer Landtag
Ausführungsbestimmungen zum Hessischen Abgeordnetengesetz; hier: 1. Änderung der Ausführungsbestimmungen, 2. Versorgung nach Bestimmungen des hessischen Abgeordnetenrechts866
Hessische Staatskanzlei
Erteilung eines Exequaturs; hier: Herr Leonidas Contovounesios, Generalkonsul der Hellenischen Republik in Frankfurt am Main867
Erteilung eines Exequaturs; hier: Herr Ernesto Manuel De Moya Sanchez, Generalkonsul der Dominikanischen Republik in Frankfurt am Main867
Erteilung einer vorläufigen Zulassung; hier: Herr Muhammad Abdu Dalimunthe, Generalkonsul der Republik Indonesien in Frankfurt am Main867
Erteilung eines Exequaturs; hier: Herr Rabah Kassem, Generalkonsul des Königreichs Marokko in Frankfurt am Main867
Erteilung eines erweiterten Exequaturs; hier: Herr Adalbert Hans Lhota, Honorarkonsul der Republik Österreich in Frankfurt am Main867
Erteilung eines Exequaturs; hier: Frau Teresita Garcia Romero, Generalkonsulin der Republik Kolumbien in Frankfurt am Main867
Erlöschen eines Exequaturs; hier: Herr Gotthard Häcker, Honorargeneralkonsul der Republik Zypern in Frankfurt am Main867
Erlöschen eines Exequaturs; hier: Frau Guillermina Da Silva Suniaga, Generalkonsulin der Bolivarischen Republik Venezuela in Frankfurt am Main867
Erlöschen eines Exequaturs; hier: Honorarkonsul der Tschechischen Republik Herr Dr. Joachim von Harbou868
Erlöschen eines Exequaturs; hier: Herr Lazo Tomic, Generalkonsul der Republik Bosnien und Herzegowina in Stuttgart868
Verleihung des Hessischen Verdienstordens am Bande868
Staatliche Anerkennung von Rettungstaten868
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Gewährung von Anwärtersonderzuschlägen nach § 63 Abs. 1 BBesG an Beamtinnen und Beamte auf Widerruf im Vorbereitungsdienst; hier: Zuständigkeit868
Wahl der Schöffinnen und Schöffen sowie der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen; hier: Aufstellung der Vorschlagslisten durch die Gemeinden und Jugendhilfeausschüsse sowie Bildung der Ausschüsse bei den Amtsgerichten868
Hessisches Ministerium der Finanzen
Verwaltungsvorschriften zum Hessischen Verwaltungskostengesetz870
Verfahrensregelungen zur Personalvermittlungsstelle871
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Studienordnung des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Gießen- Friedberg für den Master-Studiengang Betriebswirtschaft (MA) vom 2. Juni 2003; hier: Bekanntmachung877
Studienordnung des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Gießen- Friedberg für den Master-Studiengang Betriebswirtschaft (MBA) vom 12. Juni 2003; hier: Bekanntmachung879
Prüfungsordnung des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Gießen- Friedberg für den Master-Studiengang Betriebswirtschaft (Abschluss: „Master of Arts in International Marketing“) vom 12. Juni 2003; hier: Genehmigung881
Prüfungsordnung des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Gießen- Friedberg für den Master-Studiengang Betriebswirtschaft (Abschluss „Master of Business Administration“) vom 12. Juni 2003; hier: Genehmigung889
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Verkehr und Landesentwicklung Richtlinien des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung zur Berufsbildungsoffensive a) Förderung der beruflichen Erstausbildung896
Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 3 a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung; hier: Abbruch und Neubau der Brücke über das Herrenwasser im Zuge der Bundesstraße 278 zwischen Ehrenberg (Rhön), Ortsteil Melperts, und Ehrenberg (Rhön), Ortsteil Wüstensachsen901
Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Ringversuche für Untersuchungslaboratorien gemäß Klärschlamm-, Bioabfall- und Düngeverordnung901
Wasserrechtliche Anerkennungen gemäß § 9 der Abwassereigenkontrollverordnung und Nr. 3 der Verwaltungsvorschrift zur Eigenkontrolle von Abwasseranlagen902
Hessisches Sozialministerium
Änderung des Erlasses zur ärztlichen Begutachtung in Personalangelegenheiten des öffentlichen Dienstes; hier: Ausstellung amtsärztlicher Zeugnisse902
Ergänzung der Fach- und Fördergrundsätze für die Förderung von Qualifizierungs- und Koordinierungsmaßnahmen für bürgerschaftliche/ehrenamtliche Arbeit im sozialen Bereich902
Bestellung des Landeswahlausschusses für die Durchführung der Wahlen zu den Organen der Selbstverwaltung auf dem Gebiet der Sozialversicherung im Land Hessen902
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Verordnung zur Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für den Tiefbrunnen „In der Mark“ der Gemeinde Waldems, Gemarkung Bermbach, Rheingau-Taunus- Kreis, vom 21. 5. 2003903
Verordnung zur Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für den Tiefbrunnen „Wernersbach“ der Gemeinde Waldems, Gemarkung Bermbach, Rheingau- Taunus-Kreis, vom 21. 5. 2003907
Verordnung zur Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Schürfung „Kilbach“ der Gemeinde Waldems, Gemarkung Bermbach, Rheingau-Taunus- Kreis, vom 21. 5. 2003912
Überschwemmungsgebiete im Regierungsbezirk Darmstadt, Arbeitskarten des Regierungspräsidiums Darmstadt — Abteilung Staatliches Umweltamt Hanau —; hier: Ergänzung916
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Änderung des Heizkraftwerkes Nordweststadt der Mainova AG, Frankfurt am Main; hier: Wesentliche Änderung des bestehenden Heizkraftwerkes Nordweststadt durch die Errichtung und den Betrieb einer Entnahme-Kondensationsturbine mit luftgekühltem Kondensator und den Neubau einer Kaminanlage917
Bekanntmachung nach § 3 a UVPG; hier: Vorhaben der Stadt Nidda917
Bekanntmachung nach § 3 a UVPG; hier: Vorhaben der Infraserv Logistics GmbH918
GIESSEN
Verordnung zur Änderung der Anordnung zum Schutze der Trinkwassergewinnungsanlagen der Gemeinde Münster, Oberlahnkreis (heute: Ortsteil der Gemeinde Selters, Landkreis Limburg- Weilburg) vom 21. Januar 2004918
Vorhaben der Enwag Wetzlar918
KASSEL
Verordnung zur Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Trinkwassergewinnungsanlagen „Brunnen Aue I, II und IV“ in der Gemarkung Aue, Stadt Wanfried und „Brunnen Großer Höllgraben“ in der Gemarkung Niederdünzebach, Stadt Eschwege, zu Gunsten der Stadtwerke Eschwege, Werra- Meißner-Kreis vom 12. 11. 2003918
Anerkennung der „Rainer Wolf-Stiftung“ mit Sitz in Eschwege als rechtsfähige Stiftung923
Anerkennung der „Rosemarie Wolf- Stiftung“ mit Sitz in Eschwege als rechtsfähige Stiftung923
Hessisches Landesvermessungsamt Abschlussprüfung nach § 34 BBiG; hier: Anträge auf Zulassung zum Prüfungstermin Sommer 2004924
Hessischer Verwaltungsschulverband Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2004924
Fortbildungsseminare des Verwaltungsseminars Frankfurt am Main925
Fort- und Ausbildungsseminare des Verwaltungsseminars Darmstadt926
Symposium 2004; Öffentliche Verwaltung zwischen Krisenaktionismus und konstruktiven Reformen926
Buchbesprechungen
Buchbesprechungen927
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger928
Öffentliche Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibungen960
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen961
metis