Inhalt Ausgabe Nr. 38/2007

Amtlicher TeilSeite
Hessische Staatskanzlei
Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland1834
Verleihung des Hessischen Verdienstordens am Bande und des Hessischen Verdienstordens1834
Erteilung eines Exequaturs; hier: Herr Ajit Kumar, Generalkonsul der Republik Indien in Frankfurt am Main1834
Erteilung eines Exequaturs, Herr Vlad Vasiliu, Generalkonsul von Rumänien in Bonn, und geänderte Öffnungszeiten des Generalkonsulats1834
Erteilung eines Exequaturs; hier: Herr Javier Ignacio Martinez del Barrio, Generalkonsul des Königreichs Spanien in Frankfurt am Main1834
Löschung des Exequaturs; hier: Honorargeneralkonsul der Republik San Marino in Frankfurt am Main1834
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Durchführung der Hessischen Beihilfenverordnung; hier: Beihilfekonformer Standardtarif1835
Hessisches Ministerium der Finanzen
Berechnung der Verzugszinsen bei privatrechtlichen Forderungen des Landes (VV Nr. 4.1 zu § 34 LHO vom 5. 7. 2001, zuletzt geändert durch Erlass vom 21. 9. 2004)1835
Weiterverwendung von landeseigenen beweglichen Sachen1835
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Bekanntmachung der für die Festsetzung der Bauaufsichtsgebühren maßgeblichen durchschnittlichen Rohbaukosten1836
Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Förderung von Untersuchungen, Sanierungsmaßnahmen kommunaler Altlasten (Altablagerungen, Altstandorte und Gaswerkstandorte) — Abschlussprogramm kommunale Altlastenbeseitigung; hier: Jahresprogramm 20071837
Hessisches Sozialministerium
Verleihung der Pflegemedaille des Landes Hessen1847
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Verordnung über die Neu-Feststellung des Überschwemmungsgebietes des Maines in der Gemeinde Bischofsheim (Kreis Groß-Gerau) vom 23. 8. 20071847
Verordnung über die Neu-Feststellung des Überschwemmungsgebietes des Maines in der Stadt Raunheim (Kreis Groß-Gerau) vom 23. 8. 20071848
Verordnung über die Neu-Feststellung des Überschwemmungsgebietes des Maines in der Stadt Rüsselsheim (Kreis Groß-Gerau) vom 23. 8. 20071848
Verordnung über die Neu-Feststellung des Überschwemmungsgebietes des Maines in der Gemeinde Ginsheim- Gustavsburg (Kreis Groß-Gerau) vom 23. 8. 20071849
Vorhaben Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, Industriepark Höchst; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG1849
Vorhaben der Gemeinde Rimbach; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG1849
Vorhaben der Stadtwerke Heppenheim; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG1849
Anerkennung der „Heinrich und Alma Schmidt-Stiftung für Altenhilfe Darmstadt“ mit Sitz in Egelsbach als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts1850
GIESSEN
Verordnung über die Feststellung des Überschwemmungsgebietes „Rülfbach“ von oberhalb Rauischholzhausen (km 5,800) bis zur Grenze des Überschwemmungsgebietes der Ohm (km 0,610) im Bereich der Gemeinde Ebsdorfergrund, Gemarkung Rauischholzhausen, und der Stadt Amöneburg, Gemarkungen Roßdorf und Amöneburg, Landkreis Marburg- Biedenkopf, vom 19. 7. 20071850
Verordnung über die Feststellung des Überschwemmungsgebietes „Perf“ von unterhalb Bottenhorn (km 18,923) bis zum Überschwemmungsgebiet der Lahn (km 0,535) im Bereich der Gemeinde Bad Endbach, Gemarkung Bottenhorn, Gemeinde Steffenberg, Gemarkungen Steinperf, Obereisenhausen, Niedereisenhausen und Quotshausen, Gemeinde Breidenbach, Gemarkungen Wolzhausen, Breidenbach, Kleingladenbach und Wiesenbach und der Stadt Biedenkopf, Gemarkung Breidenstein, Landkreis Marburg-Biedenkopf, vom 19. 7. 20071850
Verordnung über die Feststellung des Überschwemmungsgebietes „Antrift mit Göringer Bach und Ocherbach“ von oberhalb Strebendorf (km 32,275) bis zur Kreisgrenze Vogelsbergkreis/ Schwalm-Eder-Kreis (km 10,077) im Bereich der Stadt Romrod, Gemarkungen Strebendorf, Nieder-Breidenbach, Romrod und Zell, der Stadt Alsfeld, Gemarkungen Billertshausen und Angenrod, der Stadt Kirtorf, Gemarkung Arnshain, und der Gemeinde Antrifttal, Gemarkungen Seibelsdorf, Ruhlkirchen und Bernsburg, Vogelsbergkreis, vom 19. 7. 20071851
Verordnung Verordnung über die Feststellung des Überschwemmungsgebietes „Lahn Abschnitt I“ von der Landesgrenze Nordrhein-Westfalen/Hessen (km 222,549) bis zur Gemeindegrenze Lahntal/Cölbe (km 188,201) im Bereich der Städte und Gemeinden Biedenkopf, Dautphetal, Marburg und Lahntal, Landkreis Marburg-Biedenkopf, vom 19. 7. 20071852
Vorhaben der Baustoff-Recycling-Biedenkopf GmbH, Sennerweg 2 in 35216 Biedenkopf; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG1853
KASSEL
Umgestaltung der Ahna im Bereich der Universität Kassel zur ökologischen Aufwertung des Gewässerzustandes; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG1853
Vorhaben: Erweiterung der Anlage zur Lagerung brennbarer Gase (bisher: Acetylen); hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG1853
Hessischer Verwaltungsschulverband
Fortbildungsveranstaltungen des Verwaltungsseminars Frankfurt am Main1853
Buchbesprechungen
Buchbesprechungen1854
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger1855
Andere Behörden und Körperschaften
Gesellschaft für Schwerionenforschung mbH, Darmstadt; hier: Wechsel in der Geschäftsführung1872
MBG H Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH, Frankfurt am Main; hier: Wechsel im Aufsichtsrat1872
Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/ Rhein-Main; hier: Sitzungen vom 20. 9. bis 26. 9. 20071872
Zusatzversorgungskasse der Gemeinden und Gemeindeverbände des Regierungsbezirks Kassel; hier: Satzung zur 6. Änderung der Satzung1874
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung in Hessen, Oberursel; hier: Änderung der Satzung1874
Öffentliche Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibungen1874
Stellenausschreibungen1875
metis