Inhalt Ausgabe Nr. 36/2009

Amtlicher TeilSeite
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Gemeinsamer Runderlass des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport und des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Familie und Gesundheit zur Festlegung der Einsatzstichworte für Brand-, Hilfeleistungs- und Rettungsdiensteinsätze1914
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Satzung des IGDV - Zentrum für Advanced Learning, Medien und Simulation - der Hochschule Darmstadt; hier: Änderung1919
Satzung des Hessischen Landesdenkmalrates vom 12. 1. 20091919
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Verordnung über das Naturschutzgebiet „Stollwiese bei Erzbach“ vom 28. 7. 20091920
Verordnung zur Aufhebung der „Verordnung zum Schutze der staatlich anerkannten Heilquelle der Kaiser Friedrich Quelle Aktiengesellschaft, Sitz in Offenbach am Main“ vom 10. 8. 20091923
Änderung der Standards sowie Benennung von Sachverständigen zur Durchführung von Sachkundeprüfungen und Wesensprüfungen gemäß der Gefahrenabwehrverordnung über das Halten und Führen von Hunden vom 22. 1. 20031923
Vorhaben der Infraserv GmbH & Co. Höchst KG: Zusammenlegung der bestehenden Tanklager E 345, E 344 S und E 351 zu einem Tanklager Entsorgung1923
Vorhaben: Kapazitätserhöhung einer bestehenden Anlage zur Lagerung von gefährlichen Fluiden in ortsbeweglichen Transportbehältern1923
GIESSEN
Anordnung über die Zusammenfassung der Stadt Herborn und der Gemeinde Driedorf, Lahn-Dill-Kreis, zu einem gemeinsamen örtlichen Ordnungsbehördenbezirk vom 10. 8. 20091924
Verordnung zur Aufhebung des Wasserschutzgebietes für die Wassergewinnungsanlagen Stollen „Birken“ und Sickerung „In dem Weier“ der Gemeinde Villmar in der Gemarkung Seelbach, Landkreis Limburg-Weilburg, vom 10. 8. 20091924
Vorhaben der Rudewig & Lompe Energie GbR, 35279 Neustadt-Mengsberg; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG1924
KASSEL
Vorhaben: Wesentliche Änderung der Flüssiggaslagerungsanlage der Grebe & Sohn GmbH in 34497 Korbach1925
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Flurbereinigungsverfahren UF 1263 Flieden – A 661926
Flurbereinigungsverfahren VF 1835 Flieden – Hermannswasser1927
Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen
Ausbau und Sanierung der Kreisstraße 87 zwischen dem Ortsteil Birkert und der Kreisstraße 86 von Str.-km 0.183 bis Str.-km 1.540; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG . . . . . 1929 Umgestaltung des Knotenpunktes L 3026/L3273 im Bereich der Gemeinde Niedernhausen, Ortsteil Oberseelbach, Rheingau-Taunus-Kreis1929
Sofortmaßnahmen zur Schaffung von Lkw-Stellplätzen: Ausbau der unbewirtschafteten Rastanlagen „Theißtal- Ost und -West“, an der BAB 3 von NK 5715 031 nach NK 5815 058, Stat. 5,945 und 6,645 (BAB-km 139,5 und 140,2), zwischen der AS Idstein und der AS Niedernhausen in der Gemarkung Wörsdorf der Stadt Idstein1929
Sofortmaßnahmen zur Schaffung von Lkw-Stellplätzen: Ausbau der Rastanlage „Bad Camberg Ost“, an der BAB 3 Fahrtrichtung Köln, von NK 5614 019 nach NK 5715 003, Stat. 14,660 (BABkm 123,4), zwischen der AS Limburg Süd und der AS Bad Camberg Süd in der Gemarkung Erbach der Stadt Bad Camberg1930
Hessischer Verwaltungsschulverband
Fortbildungsseminare des Verwaltungsseminars Wiesbaden und der Seminarabteilungen Gießen/Marburg1930
Buchbesprechungen
Buchbesprechungen1931
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger1932
Andere Behörden und Körperschaften
Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/ Rhein-Main; hier: Bürgerinformationsveranstaltungen sowie Sitzungen vom 3. 9. bis 9. 9. 20091945
Zweckverband Tierkörperbeseitigung Hessen-Nord, Eschwege; hier: Jahresrechnung 20081946
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen1947
metis