Inhalt Ausgabe Nr. 30/2010

Amtlicher TeilSeite
Hessische Staatskanzlei
Verleihung des Hessischen Verdienstordens und Verleihung des Hessischen Verdienstordens am Bande1818
Staatliche Anerkennung von Rettungstaten1818
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Anordnung über die Zuständigkeiten in Personalangelegenheiten der Beschäftigten im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport vom 13. 7. 20101818
Verleihung einer Bezeichnung nach § 13 Abs. 2 Satz 2 der Hessischen Gemeindeordnung an die Stadt Lorsch, Landkreis Bergstraße1819
Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Mustervordruck zum Prüfbericht für die Sachverständigenüberwachung im Herkunftsbereich „Amalgamhaltiges Abwasser“ (Anhang 50 der Abwasserverordnung)1819
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Vorhaben: Errichtung und Betrieb von drei Windkraftanlagen; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG1822
Vorhaben der Firma GETEC AG, Magdeburg1822
GIESSEN
Verordnung zur Aufhebung des Wasserschutzgebietes für die Wassergewinnungsanlage „Tiefbrunnen Breitenbach“ der Gemeinde Ehringshausen in der Gemarkung Breitenbach, Lahn-Dill-Kreis1822
Verordnung zur Aufhebung des Wasserschutzgebietes für die Wassergewinnungsanlage „Tiefbrunnen Hochbach“ der Gemeinde Breidenbach in der Gemarkung Kleingladenbach, Landkreis Marburg-Biedenkopf1822
Verordnung über die Feststellung des Überschwemmungsgebietes „Bentreff“ der Gemeinde Wohratal, Gemarkungen Wohra und Langendorf, Landkreis Marburg-Biedenkopf vom 28. 6. 20101823
Anerkennung der „Prof. Dr. Erwin Brocke Stiftung“ mit Sitz in Marburg1823
KASSEL
Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungsgebietes der Haune von der Gemarkungsgrenze Rex/Margretenhaun (km 53,593) bis zur Landkreisgrenze Fulda/Hersfeld-Rotenburg (km 19,625) vom 10. 6. 20101823
Vorhaben des Herrn Leis, Volkmarsen; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG1824
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Flurbereinigungsverfahren UF 1916 Lauterbach-Wallenrod – Gleisanschluss1824
Generalisierte Bodenwerte1826
Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen
Sanierung der Talbrücke Lahntal bei Lahnau-Dorlar, Lahn-Dill-Kreis, im Zuge der A 45 (Baubeginn: v. Netzknoten [NK]: 5416 038 n. NK: 5417 005, Stat. km. 4+740; Bauende: v. NK: 5417 005 n. NK: 5417 077, Stat. km. 0+060)1826
Hessischer Verwaltungsschulverband
Fortbildungsveranstaltungen des Verwaltungsseminars Darmstadt1827
Neue Fortbildungsveranstaltung des Verwaltungsseminars Gießen1828
Neue Ausbildungsveranstaltung des Verwaltungsseminars Marburg1828
Buchbesprechungen
Buchbesprechungen1829
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger1830
Andere Behörden und Körperschaften
ekom 21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen, Gießen; hier: Feststellung und Offenlegung des Jahresabschlusses für das Jahr 20091844
Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main; hier: Änderung des Flächennutzungsplanes des Umlandverbandes Frankfurt1844
Sparkassenzweckverband Nassau, Wiesbaden; hier: Satzung1845
Nassauische Sparkasse Wiesbaden; hier: Satzung1848
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen1855
metis