Inhalt Ausgabe Nr. 3/2005

Amtlicher TeilSeite
Hessische Staatskanzlei
Erteilung eines Exequaturs; hier: Herr Ingo-Endrick Lankau, Honorarkonsul der Republik Bulgarien218
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Verwaltungsvorschrift zur Ausführung des Hessischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung218
Asservatenordnung für die hessische Polizei236
Standardisierungsprozess E-Government- Architektur in der Hessischen Landesverwaltung241
Hessisches Ministerium der Finanzen
Ergänzende Vertragsbedingungen für IT-Leistungen; hier: Einführung eines neuen Vertragstypen Ergänzende Vertragsbedingungen für die Pflege von Standardsoftware, Stand 1. März 2003243
Dienstanweisung der Staatlichen Hochbauverwaltung des Landes Hessen243
Änderung der Teilnahmebedingungen für die Auswahlwette244
Änderung der Teilnahmebedingungen für die Ergebniswette244
Änderung der Teilnahmebedingungen für Keno244
Änderung der Teilnahmebedingungen für Lotto244
Änderung der Teilnahmebedingungen für die Oddset-Kombi-Wette245
Änderung der Teilnahmebedingungen für die Oddset-Top-Wette245
Änderung der Teilnahmebedingungen für Plus 5245
Änderung der Teilnahmebedingungen für Spiel 77245
Änderung der Teilnahmebedingungen für Super 6245
Hessisches Ministerium der Justiz
Regelung der örtlichen Zuständigkeit für die Entscheidungen im Wiederaufnahmeverfahren nach § 140a GVG für das Geschäftsjahr 2005246
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Studienordnung zum Erwerb des Diploms im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Fachhochschule Darmstadt vom 1. 9. 2002, geändert am 6. 7. 2004246
Studienordnung des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Darmstadt für den Studiengang Online-Journalismus250
Studienordnung des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Darmstadt für den Studiengang Informationsrecht258
Prüfungsordnung für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Fachhochschule Darmstadt261
Prüfungsordnung des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Darmstadt für den Studiengang Informationsrecht274
Prüfungsordnung des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Darmstadt für den Studiengang Online-Journalismus280
Ausführungsbestimmungen des Fachbereichs Architektur zur Diplomprüfungsordnung der Technischen Universität Darmstadt für den Diplomstudiengang Architektur289
Prüfungsordnung des Fachbereichs 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften, Computer Sciences and Engineering, und des Fachbereichs 3: Wirtschaft und Recht, Business and Law, der Fachhochschule Frankfurt am Main für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik — Business Information Systems vom 24. 3. 2004 und 7. 4. 2004; hier: Genehmigung293
Prüfungsordnung des Fachbereichs 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften, Computer Sciences and Engineering der Fachhochschule Frankfurt am Main — University of Applied Sciences für den Studiengang Maschinenbau vom 3. 1. 2001, zuletzt geändert am 15. 5. 2002; hier: Änderungen vom 28. 1. 2004323
Gemeinsame Studienordnung des Fachbereiches Informationstechnologie und Elektrotechnik und des Fachbereiches Maschinenbau der Fachhochschule Wiesbaden für den Studiengang Kooperatives Ingenieurstudium Systems Engineering334
Gemeinsame Prüfungsordnung der Fachbereiche 07 — Maschinenbau — und 03 — Informationstechnologie und Elektrotechnik — der Fachhochschule Wiesbaden — University of Applied Sciences — für den Studiengang „Kooperatives Ingenieurstudium Systems Engineering“ vom 19. 11. 2002 in der Fassung vom 18. 12. 2003; hier: Genehmigung338
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Widmung von Neubaustrecken der Bundesstraße 8 und der Landesstraße 3021 sowie Umstufung und Einziehung von Teilstrecken der Bundesstraße 8 und der Landesstraße 3021 in der Gemarkung der Gemeinde Brechen, Ortsteil Oberbrechen, Landkreis Limburg- Weilburg, Regierungsbezirk Gießen344
Widmung von Neubaustrecken der Bundesstraßen 62 und 253 sowie Umstufung, Umbenennung und Einziehung von Teilstrecken der Bundesstraßen 62 und 253 und der Kreisstraßen 83, 103 und 109 in den Gemarkungen der Stadt Biedenkopf, Ortsteile Wallau, Weifenbach, Ludwigshütte und Biedenkopf, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Regierungsbezirk Gießen345
Umstufung einer Teilstrecke der Bundesstraße 451 in der Gemarkung und Ortslage der Stadt Witzenhausen, Werra-Meißner-Kreis, Regierungsbezirk Kassel346
Abstufung einer Teilstrecke der Kreisstraße 886 zur Gemeindestraße in der Gemarkung der Stadt Wächtersbach, Stadtteile Neudorf, Weilers und Hesseldorf, Main-Kinzig-Kreis, Regierungsbezirk Darmstadt346
Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 47 Abs. 5 Satz 2 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes bei der Erstellung eines Luftreinhalteplans für den Ballungsraum Rhein-Main347
Bekanntmachung über die Erteilung der Genehmigung nach § 7 Abs. 3 des Atomgesetzes zum Abbau des Forschungsreaktors der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt348
Bekanntmachung über die Erteilung der 3. Teilgenehmigung nach § 7 Abs. 3 des Atomgesetzes zum Rückbau der Leerfahranlage der Siemens AG — Power Generation, Betriebsteil MOXVerarbeitung348
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für die Wassergewinnungsanlagen „Brunnen I, II und IV — Wasserwerk Kirchbracht —“ des Wasserverbandes Kinzig in der Gemarkung Kirchbracht, vom 22. 12. 2004349
Abschluss- und Umschulungsprüfung 2005 im Ausbildungsberuf Fachangestellte und Fachangestellter für Bäderbetriebe355
Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG; hier: Vorhaben der Firma Lahn- Waschkies, Zweigniederlassung der Readymix Kies GmbH, Heuchelheim355
GIESSEN
13. Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Taunus“ vom 17. 12. 2004355
KASSEL
Vorhaben der Ulrich Biodiesel GmbH; hier: Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Fettsäuremethylestern (Biodiesel)357
Buchbesprechungen ...
Buchbesprechungen ...358
Öffentlicher Anzeiger ...
Öffentlicher Anzeiger ...359
Andere Behörden und Körperschaften
Zusatzversorgungskasse der Gemeinden und Gemeindeverbände, Darmstadt; hier: Satzung zur 3. Änderung der Satzung370
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk, Kassel; hier: Ausschreibung terrestrischer digitaler Übertragungskapazitäten (DVB-T) für die Verbreitung von Fernsehprogrammen und Mediendiensten370
Öffentliche Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibungen372
metis