Suche

Fundstellensuche

oder
STANZH 2012, 209
Thema: Inhalt Ausgabe Nr. 7/2012
Zeitschrift: [keine Angabe]
Autor: [keine Angabe]
Rubrik: [keine Angabe]
Referenz: STANZH 2012, 209 - 240 (Ausgabe 7 v. 13.02.2012)

Inhalt Ausgabe Nr. 7/2012

Amtlicher Teil Seite
Hessische Staatskanzlei
Hessischer Verdienstorden am Bande/Hessischer Verdienstorden/Öffentliche Belobigungen 210
Sitzverlegung; hier: Honorarkonsularische Vertretung von Belize 210
Erteilung eines Exequaturs; hier: Herr Azamat Almakunov, Konsul der Kirgisischen Republik in Frankfurt am Main 210
Veröffentlichungen des Hessischen Statistischen Landesamtes im Januar 2012 210
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Durchführung des Hessischen Beihilferechts 210
Durchführung des Hessischen Umzugskostengesetzes; hier: Änderung der Pauschbeträge nach § 10 HUKG zum 1. 10. 2011 und zum 1. 10. 2012 211
Hessisches Ministerium der Finanzen
Überleitungsrichtlinie 12 – 1.0; hier: Bekanntmachung 211
Hessisches Kultusministerium
Urkunde über die Vereinigung der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde in Wildeck, der Evangelischreformierten Kirchengemeinde Richelsdorf und der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Süß 211
Urkunde über die Vereinigung der Evangelischen Kirchengemeinden Berndorf, Korbach-Helmscheid und Mühlhausen 211
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Verzeichnis national wertvoller Kulturgüter; hier: Berichtigung 212
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Anordnung über die Vertretung des Landes Hessen und der Bundesrepublik Deutschland im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung vom 25. 1. 2012 213
Verfahren nach § 19 Abs. 2 Satz 1 der Stromnetzentgeltverordnung zur Genehmigung der Vereinbarung eines individuellen Netzentgeltes 215
Vollzug des Baugesetzbuches; hier: Bekanntmachung des Muster-Einführungserlasses zum Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden (BauGBÄndG 2011 – Mustererlass) 215
Neubau der Bundesautobahn 49 (Kassel – A 5), Teilabschnitt Schwalmstadt– Stadtallendorf, von Bau-km 43+100 bis Bau-km 56+440 (VKE 30) 215
77. Sitzung des Fachausschusses für Kurorte, Erholungsorte und Heilbrunnen in Hessen vom 17. 11. 2011; hier: Erstanerkennung, Wiederanerkennung, Bestätigung und Aberkennung von Prädikaten 221
Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Wasserrechtliche Anerkennungen nach Abwassereigenkontrollverordnung 221 Wasserrechtliche Anerkennung als sachverständige Stelle nach § 4 der Indirekteinleiterverordnung 222
Der Landeswahlleiter für Hessen
Nachfolge der Landtagsabgeordneten Gudrun Osterburg – CDU – 222
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Verordnung zur Änderung der „Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen in der Stadt Offenbach am Main“ vom 26. 1. 2012 222
Wesentlicher Umbau einer Feuerverzinkungsanlage in Maintal 225
Vorhaben der Frankfurter Entsorgungsund Service GmbH: Errichtung und Betrieb eines Zwischenlagers für Kleinmengen gefährlicher Abfälle 225
Änderung der Erklärung von Waldflächen in der Gemarkung Dudenhofen der Stadt Rodgau, Landkreis Offenbach, zu Schutzwald vom 25. 5. 1987 226
Genehmigung der Verlegung des Sitzes der Trapp-Dries´schen Familienstiftung von Trebur nach Sankt Augustin 226
Genehmigung der Änderung des Namens der „Heinrich Sauer Stiftung“ in „Heinrich Sauer und Josef Schmidt Stiftung“ 226
Bestellungen zum Bezirksschornsteinfegermeister 226
KASSEL
Bau eines Fischaufstieges an der Fulda in Gersfeld/OT Hettenhausen; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 227
Bestellung zum Bezirksschornsteinfegermeister 227
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Prüfungsordnung für Zwischenprüfungen nach § 48 BBiG in den Ausbildungsberufen Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik, Fachkraft für Wasserwirtschaft, Geomatikerin und Geomatiker, Straßenwärterin und Straßenwärter und Vermessungstechnikerin und Vermessungstechniker 227
Flurbereinigungsverfahren UF 2022 Bad Karlshafen – Helmarshausen B 83 228
Flurbereinigungsverfahren UF 2020 Wald-Michelbach – Gadern 230
Flurbereinigungsverfahren UF 1598 Friedberg B 3a 232
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Abstufung der bisherigen Teilstrecke der Kreisstraße 119 in der Gemarkung der Stadt Fulda, Stadtteil Bernhards, sowie in der Gemeinde Petersberg, Ortsteil Marbach, Landkreis Fulda, Regierungsbezirk Kassel 234
Aufstufung einer Teilstrecke der Gemeindestraße „Josef-Damian-Schmitt- Straße“ in der Gemarkung der Gemeinde Petersberg, Ortsteil Marbach, Landkreis Fulda, Regierungsbezirk Kassel 234
Ausbau der PWC-Anlage „Auf der Nachtweide“ an der BAB 45 Fahrtrichtung Norden/Dortmund, von NK 5619 046 nach NK 5519 044, Betriebs-Km 210.4 , zwischen der AS Florstadt und der AS Wölfersheim, in der Gemarkung Dauernheim im Wetteraukreis; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 235
Buchbesprechungen
Buchbesprechungen 235
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger 236
Andere Behörden und Körperschaften
Magistrat der Stadt Wächtersbach; hier: Ungültigkeitserklärung von zwei Dienstsiegeln 239
MBG H Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH, Frankfurt am Main; hier: Änderung im Aufsichtsrat 239
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen 239
gedruckt von am 03.10.2023