Suche

Fundstellensuche

oder
STANZH 2014, 377
Thema: Inhalt Ausgabe Nr. 17/2014
Zeitschrift: [keine Angabe]
Autor: [keine Angabe]
Rubrik: [keine Angabe]
Referenz: STANZH 2014, 377 - 396 (Ausgabe 17 v. 21.04.2014)

Inhalt Ausgabe Nr. 17/2014

Amtlicher Teil Seite
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Polizeiliche Bekanntmachung des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main nach Nr. 43.4.2.4 VwV-HSOG; hier: Aufforderung zur Anmeldung von Rechten an polizeilich sichergestellten Sachen 378
Hessisches Ministerium der Finanzen
Zugriffsberechtigungsrahmenkonzept für die zentralen SAP-Systeme (inklusive HR) des Landes Hessen; hier: Neue Version 2.1 378
Weiterverwendung von landeseigenen beweglichen Sachen 379
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
Liste und Übersicht der im Land Hessen bauaufsichtlich eingeführten Technischen Baubestimmungen (Umsetzung der Musterliste Februar 2013); hier: Ergänzungen zu DIN 1053-1 382
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Anforderungen des Gewässerschutzes an Erdwärmesonden 383
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Vorhaben der NALCO Deutschland Manufacturing GmbH & Co. KG in Biebesheim am Rhein; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 388
Vorhaben der LENPower GmbH; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 388
Vorhaben der Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden: „Planung von Maßnahmen zur langfristigen Entwässerung des Betriebsgeländes der Deponie Dyckerhoffbruch“; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 388
Anerkennung der Stiftung zur Hör- und Sprachförderung Friedberg mit Sitz in Friedberg (Hessen) als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts 388
Anerkennung der Frankfurter Stiftung für Forschung und Bildung, Sitz Frankfurt am Main, als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts 388
GIESSEN
Anerkennung der „FDL – Dignus - Stiftung“ mit Sitz in Haiger 388
Anerkennung der „FML Familienstiftung“ mit Sitz in Herborn 389
Anerkennung der „Friedhelm Loh Familienstiftung“ mit Sitz in Dietzhölztal-Ewersbach 389
Anerkennung der „Simon Markus Loh Familienstiftung“ mit Sitz in Dietzhölztal-Ewersbach 389
KASSEL
Verordnung zur Aufhebung der Verordnung zum Schutz der ehemaligen Trinkwassergewinnungsanlage des Deutschen Jugendherbergswerkes, Landesverband Hessen e. V. in den Gemarkungen Veckerhagen, Oberförsterei Gottsbüren und Oberförsterei Veckerhagen, Landkreis Kassel, vom 25. 3. 2014 389
Vorhaben der Stadtwerke der Stadt Schwalmstadt, Schwalm-Eder-Kreis; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 389
Genehmigung einer Änderung der Stiftungsverfassung der „EKK-Stiftung“ mit Sitz in Kassel 389
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Widmung der Neubaustrecke „Ortsumgehung Hofgeismar“ im Zuge der Bundesstraße 83, Bekanntmachung der Verkehrsübergabe der Neubaustrecken der Landesstraßen 3212, 3213, 3229, und der Kreisstraße 59 sowie Umstufungen, Umbenennungen und Einziehungen von Teilstrecken der Bundesstraße 83, der Landesstraßen 3212, 3213, 3229 und Kreisstraße 59 in der Gemarkung der Stadt Hofgeismar, Landkreis Kassel, Regierungsbezirk Kassel 390
Abstufung einer Teilstrecke der Landesstraße 3086 (Parkplatz Info-Point) in der Gemarkung der Gemeinde Edertal, Ortsteil Affoldern, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Regierungsbezirk Kassel 391
Abstufung einer Teilstrecke der Landesstraße 3413 zur Stadtstraße in der Gemarkung der Stadt Reinheim, Stadtteil Spachbrücken, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Regierungsbezirk Darmstadt 391
Buchbesprechungen
Buchbesprechungen 391
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger 392
Andere Behörden und Körperschaften
Zweckverband Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz, im Saarland, im Rheingau-Taunus-Kreis und im Landkreis Limburg-Weilburg, Rivenich; hier: Gebührensatzung 393
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen 396
gedruckt von am 25.09.2023