Suche

Fundstellensuche

oder
STANZH 2007, 337
Thema: Inhalt Ausgabe Nr. 7/2007
Zeitschrift: [keine Angabe]
Autor: [keine Angabe]
Rubrik: [keine Angabe]
Referenz: STANZH 2007, 337 - 388 (Ausgabe 7 v. 12.02.2007)

Inhalt Ausgabe Nr. 7/2007

Amtlicher Teil Seite
Hessische Staatskanzlei
Verleihung des Hessischen Verdienstordens am Bande 338
Veröffentlichungen des Hessischen Statistischen Landesamtes im Januar 2007 338
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Ernennung der Kreiswahlleiter und ihrer Stellvertreter für die Landtagswahl 2008 339
Fortbildungsveranstaltungen für Standesbeamte und standesamtliche Mitarbeiter 341
Hessisches Ministerium der Finanzen
Ausführung des Haushaltsplans des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2007 342
Hessisches Kultusministerium
Gewährleistungsbescheid für die im Dienst des Heil- und Erziehungsinstitutes für Seelenpflege-bedürftige Kinder und Jugendliche Lauterbad e. V. stehenden Lehrer oder Erzieher 345
Neuordnung der Katholischen Pfarreien und Kirchengemeinden St. Michael, Heidenrod-Kemel und St. Philippus und Jakobus in Heidenrod-Laufenselden 345
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Fulda für den Diplomstudiengang Betriebswirtschaft vom 14. 7. 2004; hier: Änderung vom 11. 10. 2006 345
Prüfungsordnung des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda — University of Applied Sciences für den Diplomstudiengang Sozialrecht vom 25. 6. 2003; hier: Änderung vom 6. 12. 2006 345
Prüfungsordnung des Fachbereichs Angewandte Informatik der Hochschule Fulda — University of Applied Sciences für den Studiengang „Angewandte Informatik — Applied Computer Science“ mit dem Abschluss „Bachelor of Science“ vom 27. 4. 2005; hier: Änderung vom 11. 10. 2006 346
Beitragsordnung des Studentenwerks Marburg vom 28. 11. 2006; hier: Bekanntmachung 349
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Liste und Übersicht der im Land Hessen bauaufsichtlich eingeführten Technischen Baubestimmungen; hier: Ergänzung 349
Bau eines Kreisverkehrsplatzes an dem Knotenpunkt Bundesstraße 456/ Entlastungsstraße in Grävenwiesbach; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung 350
Vierstreifiger Ausbau der Landesstraße 3266 zwischen der Kreisstraße 801 und der Landesstraße 3014 von Bau-km 0+055 und Bau-km 1+252; hier: Berichtigung der Öffentlichen Bekanntmachung nach § 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung 350
Hessische Flurneuordnung; hier: Einführungserlass zur Neufassung der „Richtlinien für die Festlegung, Förderung und Finanzierung von Ausführungsmaßnahmen in Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz, freiwilligen Nutzungstauschen und dem ländlichen Charakter angepassten Infrastrukturmaßnahmen“ 350
Hessisches Sozialministerium
Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses Hessen 355
Verleihung der Pflegemedaille des Landes Hessen 355
Der Landeswahlleiter für Hessen Landtagswahl am 27. 1. 2008; hier: Aufforderung zur Einreichung von Landeslisten 355
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Hochwasserschutz- und Hochwasserlenkungsmaßnahmen im Ortskern Wiesbaden- Sonnenberg; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 357
Vorhaben der Entwicklungsgesellschaft Lorsch mbH zur Verbesserung der Gewässerstruktur; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 357
Hochbauamt der Stadt Frankfurt am Main; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 357
Vorhaben der RMU Richard Mayer Umweltschutzbau GmbH & Co. KG; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 357
Anerkennung der „Göhring-Stiftung zur Demenzforschung“ mit Sitz in Schmitten im Taunus als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts 357
GIESSEN
Vorhaben der Stadt Ulrichstein; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 357
Vorhaben der Stadt Kirchhain, Am Markt 6–8 in 35274 Kirchhain; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 358
Vorhaben der Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 358
KASSEL
Verordnung zur Festsetzung eines Heilquellenschutzgebietes für die Heilquellen „Betriebsbrunnen“ und „Gradierwerksbrunnen“ in der Gemarkung Bad Sooden-Allendorf zugunsten der Stadt Bad Sooden-Allendorf im Werra-Meißner- Kreis, vom 22. 11. 2006 358
Antrag der Firma Rhön-Sprudel Mineralbrunnen Egon Schindel GmbH zur Grundwasserentnahme zur Mineralwasserabfüllung und Getränkeherstellung; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 365
Anerkennung der „Ewald Vollmer-Stiftung“ mit Sitz in Fulda als rechtsfähige Stiftung 365
Hessischer Verwaltungsschulverband
Dienstbefreiung zur Vorbereitung auf Prüfungen des Hessischen Verwaltungsschulverbandes 366
Buchbesprechungen
Buchbesprechungen 366
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger 368
Andere Behörden und Körperschaften
Wasserbeschaffungsverband Taunus, Oberursel; hier: Beschluss über die Jahresrechnung 2005 und die Entlastung des Verbandsvorstandes für das Haushaltsjahr 2005 sowie die öffentliche Auslegung der Jahresrechnung 2005 387
MBG H Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH, Frankfurt am Main; hier: Bekanntmachung 387
Der Landrat des Hochtaunuskreises, Bad Homburg v. d. Höhe; hier: Ungültigkeitserklärung eines Dienstsiegels 387
Der Magistrat der Stadt Vellmar; hier: Ungültigkeitserklärung eines Dienstausweises 387
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen 387
gedruckt von am 24.09.2023