Suche

Fundstellensuche

oder
STANZH 2006, 817
Thema: Inhalt Ausgabe Nr. 14/2006
Zeitschrift: [keine Angabe]
Autor: [keine Angabe]
Rubrik: [keine Angabe]
Referenz: STANZH 2006, 817 - 852 (Ausgabe 14 v. 03.04.2006)

Inhalt Ausgabe Nr. 14/2006

Amtlicher Teil Seite
Hessische Staatskanzlei
Staatliche Anerkennung von Rettungstaten 818
Verleihung von Grubenwehr-Ehrenzeichen 818
Erteilung eines Exequaturs; hier: Herr Ernst Dosaliev, Konsul der Kirgisischen Republik in Frankfurt am Main 818
Erteilung eines Exequaturs; hier: Herr Dr. Rainer Stephan, Honorarkonsul des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland in Frankfurt am Main 818
Erteilung eines Exequaturs; hier: Herr Oleksandr Novosolov, Generalkonsul der Ukraine in Frankfurt am Main 818
Erteilung eines Exequaturs; hier: Herr Andrzej Kaczorowski, Generalkonsul der Republik Polen in Köln 818
Erlöschen des Exequaturs; hier: Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Frankfurt am Main, Herr Peter W. Bodde 818
Ungültigkeitserklärung; hier: Protokollausweis von Herrn Murod Bekmirzaev, Generalkonsulat der Republik Usbekistan in Frankfurt am Main 819
Ungültigkeitserklärung; hier: Ausweis von Herrn Imrich Donath, Honorarkonsul der Slowakischen Republik in Frankfurt am Main 819
Änderung der Anschrift; hier: Konsulat von Eritrea in Frankfurt am Main 819
Änderung der Anschrift; hier: Generalkonsulat der Italienischen Republik in Frankfurt am Main 819
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Gemeinsamer Runderlass betreffend Ausbildung der Studentinnen und Studenten der Rechtswissenschaft; hier: Ausbildungsplan für die Ausbildung in der praktischen Studienzeit 819
Verleihung einer Bezeichnung nach § 13 Abs. 2 Satz 2 der Hessischen Gemeindeordnung an die Stadt Hanau, Main-Kinzig-Kreis 825
Verleihung einer Bezeichnung nach § 13 Abs. 2 Satz 2 der Hessischen Gemeindeordnung an die Stadt Steinau an der Straße, Main-Kinzig-Kreis 825
Seminare der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung; hier: Ausbildung zum Konfliktberater 825
Hessisches Ministerium der Finanzen
Gemeinsamer Erlass betreffend Veröffentlichung nach § 49 Abs. 3 des Finanzausgleichsgesetzes für das Ausgleichsjahr 2006 827
Weiterverwendung von landeseigenen beweglichen Sachen 828
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Umbau der Ortsdurchfahrt Bad Schwalbach, Rheingau-Taunus-Kreis, im Zuge der Bundesstraße 275 (Rheinstraße); hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 830
Bau eines Winterstützpunktes im Bereich der Anschlussstelle Bad Soden- Salmünster bei km 166,2 der Bundesautobahn 66 (Frankfurt am Main– Fulda) in der Gemarkung Salmünster mit Durchführung der Ersatzmaßnahme E 3 in der Gemarkung Ahl der Stadt Bad Soden-Salmünster, Main- Kinzig-Kreis; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 831
Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Zulassung als staatlich anerkannte sachverständige Stelle nach § 4 Indirekteinleiterverordnung; hier: Verlängerungsbescheid 831
Zulassung als staatlich anerkannte Untersuchungsstelle für Abwasseruntersuchungen für den Teilbereich „Durchführung von Laboruntersuchungen“; hier: Verlängerungsbescheid zum Anerkennungsbescheid des Regierungspräsidiums Kassel, zuletzt geändert mit Bescheid des Hessischen Landesamtes für Umwelt und Geologie vom 1. 4. 2004, Az.: W 2 — L — 130 — 610 — 2004 831
Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes und der Indirekteinleiterverordnung; hier: Wasserrechtliche Anerkennung als sachverständige Stelle nach § 4 Indirekteinleiterverordnung. 831
Zulassung als staatlich anerkannte Untersuchungsstelle für Abwasseruntersuchungen für den Teilbereich „EKVO-Überwachungsstelle“; hier: Änderungsbescheid 832
Hessisches Sozialministerium
Erstattung der Fahrgeldausfälle im Nahverkehr nach dem Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX — Schwerbehindertenrecht) 832
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Anordnung der Zusammenfassung der Gemeinden Altenstadt und Glauburg zu einem gemeinsamen örtlichen Ordnungsbehördenbezirk vom 10. 3. 2006 832
Anerkennung der „Stiftung des Zentralrates der Armenier in Deutschland“ mit Sitz in Frankfurt am Main als rechtsfähige Stiftung 832
Vorhaben der Firma SE Tylose GmbH & Co. KG, Wiesbaden: Änderung einer Anlage zur Herstellung von Celluloseethern (Tyloshin-Bereich); hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 832
Verordnung vom 26. 1. 2006 zur Aufhebung des Wasserschutzgebietes zum Schutz der Trinkwassergewinnungsanlagen der Gemeinde Birkenhain, Landkreis Gelnhausen, vom 24. 6. 1971 833
GIESSEN
Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Feuerbrandkrankheit in 2006 833
Genehmigung der Neufassung der Stiftungsverfassung der „Friedhelm Loh- Stiftung“ mit Sitz in Haiger (zuvor in Siershahn/Westerwald) 833
KASSEL
Verordnung zur Aufhebung der „Anordnung zum Schutz der Trinkwassergewinnungsanlage der Gemeinde Gehau, Kreis Ziegenhain, vom 30. 1. 1969“, im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, vom 26. 2. 2006 833
Genehmigung einer Änderung und Neufassung der Stiftungsverfassung der „Loheland-Stiftung“ mit Sitz in Künzell 834
Erlöschen der „PAUL DIERICHSSTIFTUNG“ mit Sitz in Kassel 834
Hessischer Verwaltungsschulverband
Fortbildungsseminare des Verwaltungsseminars Wiesbaden und der Seminarabteilungen Gießen/Marburg 834
Buchbesprechungen
Buchbesprechungen 835
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger 836
Andere Behörden und Körperschaften
Zweckverband Tierkörperbeseitigung Hessen-Nord, Eschwege; hier: Einladung zur Sitzung der Zweckverbandsversammlung 850
Öffentliche Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibungen 851
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen 852
gedruckt von am 11.12.2023