Suche

Fundstellensuche

oder
STANZH 2006, 1
Thema: Inhalt Ausgabe Nr. 1/2006
Zeitschrift: [keine Angabe]
Autor: [keine Angabe]
Rubrik: [keine Angabe]
Referenz: STANZH 2006, 1 - 96 (Ausgabe 1 v. 02.01.2006)

Inhalt Ausgabe Nr. 1/2006

Amtlicher Teil Seite
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Nebentätigkeit der Vertrauensleute von Selbsthilfeeinrichtungen 2
Organisation und Zuständigkeit der hessischen Polizeipräsidien; hier: Organisatorische Veränderungen beim Polizeipräsidium Südhessen; Ergänzungen bei den Polizeipräsidien Nordhessen und Südosthessen 2
Zentrales Fortbildungs-Programm der Hessischen Landesregierung für das II. bis IV. Quartal 2006 3
Hessisches Ministerium der Finanzen
Organisation der Liegenschaftsverwaltung im Land Hessen; hier: Auflösung der Niederlassung Marburg des Hessischen Immobilienmanagements und Neuorganisation der Niederlassungen im mittelhessischen Raum 11
Mietvertragsmuster für Landesmietwohnungen 11
Hessisches Kultusministerium
Genehmigung des Landeskirchensteuerbeschlusses der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck für die Rechnungsjahre 2006/2007 17
Vereinigung der Evangelischen Kirchengemeinden Roth, Wenkbach-Argenstein und Wolfshausen 18
Genehmigung des Diözesankirchensteuerbeschlusses für den hessischen Anteil der Diözese Mainz für das Kalenderjahr 2006 18
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Dritte Anordnung zur Änderung der Anordnung über die Vertretung des Landes Hessen in den Zuständigkeitsbereichen der hessischen Hochschulen und Universitätskliniken vom 18. 12. 2005 18
Anordnung über die Vertretung des Landes Hessen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst mit Ausnahme des Hochschulbereichs vom 18. 12. 2005 18
Erlass zur Änderung des Erlasses über die Wahrnehmung von Personalangelegenheiten der nichtwissenschaftlichen Landesbediensteten durch die hessischen Universitätskliniken im Auftrag des Landes vom 20. 12. 2005 20
Studienordnung des Masterstudiengangs in Elektrotechnik „Master of Science in Electrical Engineering“ mit den Schwerpunkten Communications, Microelectronics, Automation and Industrial Software der Fachhochschule Darmstadt 21
Prüfungsordnung im Fachbereich Elektrotechnik des Masterstudiengangs in Elektrotechnik — Master of Science in Electrical Engineering — mit den Schwerpunkten Communications, Microelectronics, Automation und Industrial Software der Fachhochschule Darmstadt 23
Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften für das Bachelor- Studium Wissenschaftsjournalismus/ Science Journalism an der Fachhochschule Darmstadt 32
Studien- und Prüfungsordnung des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften für das Bachelor-Studium Wissenschaftsjournalismus/Science Journalism an der Fachhochschule Darmstadt5 37
Studien- und Prüfungsordnung für das Master Studium des Fachbereichs Kunststofftechnik der Fachhochschule Darmstadt 43
Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung des Fachbereichs Kunststofftechnik der Fachhochschule Darmstadt 51
Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelor Studium des Fachbereichs Kunststofftechnik der Fachhochschule Darmstadt 56
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Bautechnische Prüfungsverordnung vom 28. 10. 1994, zuletzt geändert durch Gesetz vom 17. 10. 2005 65
Auslobung einer Auszeichnung „aktionhessenhaus“; hier: Aufhebung des Erlasses vom 25. 4. 2005 66
Hessisches Sozialministerium
Allgemeinverfügung nach dem Gesetz über den Ladenschluss vom 19. 12. 2005 67
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Bekanntmachungen über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes- Immissionsschutzgesetz 67
Vorhaben der Infraserv GmbH & Co. Höchst KG in Frankfurt am Main, Industriepark Höchst; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BImSchG 68
Anerkennung der „Johanna Samel- Stiftung“ mit Sitz in Frankfurt am Main als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts 69
Anerkennung der „Jutta und Paul Kirchhof-Stiftung“ mit Sitz in Frankfurt am Main als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts 69
Anerkennung der „ Stefanie Amberger- Stiftung“ mit Sitz in Niedernhausen/ Taunus als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts 69
Anerkennung der Stiftung „Christen helfen“ mit Sitz in Frankfurt am Main als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts 69
Anerkennung der „Wiechers Stiftung: Städte für Menschen“ mit Sitz in Bad Vilbel als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts 69
Anerkennung der „Adolf und Emmy Schmoll-Stiftung“ mit Sitz in Frankfurt am Main als rechtsfähige Stiftung 69
Anerkennung der Albrecht Weiss Stiftung mit Sitz in Hanau als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts 70
Anerkennung der Stiftung Charité mit Sitz in Bad Homburg v. d. Höhe als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts 70
Genehmigung der Verlegung des Sitzes der „Itzel-Stiftung“ von Frankfurt am Main nach München 70
KASSEL
Verordnung über die Feststellung des Überschwemmungsgebietes der Jossa von der Kreisgrenze Hersfeld-Rotenburg/ Vogelsberg (km 9,084) bis zur Mündung in die Fulda (km 0,000) für das Gebiet der Marktgemeinde Niederaula und der Gemeinde Breitenbach am Herzberg im Landkreis Hersfeld-Rotenburg vom 1. 12. 2005 70
Anerkennung der Stiftung „Mitmenschlichkeit fördern — Diakoniestiftung Hephata“ mit Sitz in Schwalmstadt-Treysa als rechtsfähige Stiftung 71
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Flurbereinigungsverfahren UF 1598 Friedberg B 3 a 71
Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen
Widmung der Teilverlegung der Landesstraße 3075 und 3080 sowie Umstufung, Umbenennung und Einziehung von Teilstrecken der Landesstraße 3075, 3080 und 3081 in der Gemarkung der Stadt Volkmarsen, Landkreis Waldeck- Frankenberg, Regierungsbezirk Kassel 73
Umstufung von Teilstrecken der Bundesstraße 324 und der Landesstraße 3159 in der Gemarkung der Stadt Bad Hersfeld, Regierungsbezirk Kassel 74
Widmung der neu gebauten Ortsumgehung Beuerbach im Zuge der Landesstraße 3031 und der Landesstraße 3277 sowie Umstufung, Umbenennung und Einziehung von Teilstrecken der Landesstraße 3031 und 3277 in der Gemarkung der Gemeinde Hünstetten, Ortsteil Beuerbach, Rheingau-Taunus- Kreis, Regierungsbezirk Darmstadt 74
Buchbesprechungen
Buchbesprechungen 75
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger 77
Andere Behörden und Körperschaften
Investitionsbank Hessen, Frankfurt am Main; hier: Umwandlung der InvestitionsBank Hessen AG (IBH) in die Investitionsbank Hessen (Anstalt des öffentlichen Rechts) 93
Wasserverband Hessisches Ried, Groß- Gerau; hier: Jahresabschlüsse 2003 und 2004 93
Öffentliche Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibungen 93
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen 95
gedruckt von am 21.09.2023