Suche

Fundstellensuche

oder
STANZH 2006, 1621
Thema: Inhalt Ausgabe Nr. 31/2006
Zeitschrift: [keine Angabe]
Autor: [keine Angabe]
Rubrik: [keine Angabe]
Referenz: STANZH 2006, 1621 - 1740 (Ausgabe 31 v. 31.07.2006)

Inhalt Ausgabe Nr. 31/2006

Amtlicher Teil Seite
Hessische Staatskanzlei
Verleihung des Hessischen Verdienstordens 1622
Verleihung des Hessischen Verdienstordens am Bande 1622
Staatliche Anerkennung von Rettungstaten 1622
Erteilung eines Exequaturs; hier: Herr Dr. Ernesto Martinez Gariazo, Generalkonsul der Republik Östlich des Uruguay in Hamburg 1622
Erteilung eines Exequaturs; hier: Herr Fjodor Wladimirowitsch Chorochordin, Generalkonsul der Russischen Föderation in Bonn 1622
Ungültigkeitserklärung eines Protokollausweises; hier: Herr Babak Jahandideh, Konsul der Islamischen Republik Iran in Frankfurt am Main 1622
Hessisches Ministerium der Finanzen
Weiterverwendung von landeseigenen beweglichen Sachen 1623
Hessisches Kultusministerium
Anordnung zur Änderung der Anordnung über die Vertretung des Landes Hessen im Geschäftsbereich des Hessischen Kultusministeriums vom 20. 7. 2006 1623
Anordnung zur Änderung der Anordnung über Zuständigkeiten in Personalangelegenheiten der Angestellten, Arbeiterinnen und Arbeiter im Geschäftsbereich des Hessischen Kultusministeriums vom 20. 7. 2006 1624
Verordnung über die Bildung von schulträgerübergreifenden Schulbezirken für Fachklassen an Berufsschulen vom 19. 6. 2006 1625
Berufsschulunterricht für Auszubildende in neuen Ausbildungsberufen beziehungsweise neu geordneten Ausbildungsberufen; hier: Vorläufige Standortfestlegung ab Schuljahr 2006/2007 1680
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Allgemeine Bestimmungen für Prüfungsordnungen der Hochschule Darmstadt — University of Applied Sciences — vom 8. 12. 2005; hier: Änderung 1691
Satzung der Studierendenschaft der Hochschule Darmstadt vom 7. 12. 2005 1691
Prüfungsordnung der Fachbereiche Elektro- und Informationstechnik und Informationstechnik-Elektrotechnik- Mechatronik der Fachhochschule Gießen- Friedberg für den fachbereichsübergreifenden Masterstudiengang Information and Communications Engineering mit dem Abschluss Master of Science vom 9. und 18. 5. 2005; hier: Änderung vom 21. und 27. 3. 2006 1696
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Allgemeiner Maschinenbau des Fachbereichs Maschinenbau der Hochschule Darmstadt — University of Applied Sciences — vom 3. 1. 2006 1699
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Automobilentwicklung/automotive engineering des Fachbereichs Maschinenbau der Hochschule Darmstadt — University of Applied Sciences — vom 3. 1. 2006 1701
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Aufbewahrungsfristen für erledigte Karteikarten und Akten bei den Kfz- Zulassungsstellen und Führerscheinstellen 1703
Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Anerkennung als Agentur nach § 5 der Kompensationsverordnung 1703
Der Landeswahlleiter für Hessen Nachfolge für den Abgeordneten des Hessischen Landtags Boris Rhein — CDU — 1703
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Anpassung des Grundwasser-Bewirtschaftungsplans Hessisches Ried 1704
Vorhaben der Firma Kompostierungsund Häckselanlage Mohr, Winnerstraße 9a, 61130 Nidderau, zur Errichtung und zum Betrieb einer Biogasanlage mit Blockheizkraftwerk auf dem Gelände der Kompostierungsanlage Mohr; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 1705
Vorhaben der Stadt Breuberg; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 1705
Vorhaben der Röhm GmbH & Co. KG, Darmstadt; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 1705
Anerkennung der „Stiftung Kaufmanns- Erholungsheime“ mit Sitz in Wiesbaden als rechtsfähige Stiftung 1705
Genehmigung der Änderung des Namens und der Satzung der „Ulrike Crespo Foundation“ mit Sitz in Frankfurt am Main 1705
GIESSEN
Überschwemmungsgebiete im Regierungsbezirk Gießen, Arbeitskarten des Regierungspräsidiums Gießen — Abteilung IV Umwelt für den Landkreis Marburg- Biedenkopf und Vogelsbergkreis; hier: Aktualisierung 1706
Vorhaben der Stadt Homberg (Ohm), Marktstraße 26 in 35315 Homberg (Ohm); hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 1707
Richtlinien über die Eignung der Ausbildungsstätten und der Ausbilderinnen und Ausbilder für die Ausbildungsberufe „Verwaltungsfachangestellte/-r“ und „Fachangestellte/-r für Bürokommunikation“ 1708
Termine I. der Zwischen- und Abschlussprüfungen in den Ausbildungsberufen „Verwaltungsfachangestellte/-r“, „Fachangestellte/- r für Bürokommunikation“ und „Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste“ und II. der schriftlichen Aufsichtsarbeit im Rahmen der Durchführung von Prüfungen zur „Geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in Werkstätten für behinderte Menschen“ für das Jahr 2007 1709
Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen
Errichtung und Betrieb einer Flüssiggastankstelle auf dem Gelände der Tank- und Rastanlage Wetterau West an der Bundesautobahn A 5, km 462,4; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 1710
Hessischer Verwaltungsschulverband
Fortbildungsseminare des Verwaltungsseminars Wiesbaden und der Seminarabteilungen Gießen/Marburg 1711
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger 1715
Andere Behörden und Körperschaften
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Wiesbaden; hier: Amtliche Bekanntmachung 1737
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk, Kassel; hier: Satzung zur Aufhebung der Satzung über die Grundsätze der Kanalbelegung in Kabelanlagen in Hesseng 1737
Öffentliche Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibungen 1737
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen 1738
gedruckt von am 06.12.2023