Suche

Fundstellensuche

oder
STANZH 2006, 1913
Thema: Inhalt Ausgabe Nr. 34/2006
Zeitschrift: [keine Angabe]
Autor: [keine Angabe]
Rubrik: [keine Angabe]
Referenz: STANZH 2006, 1913 - 1944 (Ausgabe 34 v. 21.08.2006)

Inhalt Ausgabe Nr. 34/2006

Amtlicher Teil Seite
Hessische Staatskanzlei
Verleihung des Hessischen Verdienstordens am Bande 1914
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Sachschadensersatz-Richtlinien 1914
Hessisches Ministerium der Finanzen
Weiterverwendung von landeseigenen beweglichen Sachen 1917
Hessisches Kultusministerium
Ersatzschulfinanzierung im Lande Hessen 1918
Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Anerkennung als Agentur nach § 5 der Kompensationsverordnung 1919
Hinweis auf die Bekanntmachung über die Feststellung eines Systems nach § 6 Abs. 3 der Verpackungsverordnung 1919
Hessisches Sozialministerium
Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses Hessen 1920
Die Regierungspräsidien
GIESSEN
Zweite Änderung der Allgemeinverfügung des Regierungspräsidiums Gießen zur allgemeinen Genehmigung der Verwendung von Saatgut und Pflanzkartoffeln, die nicht nach dem Verfahren des ökologischen Landbaus gewonnen wurden, vom 11. 2. 2004 1921
Anerkennung der „Witzel-Erdmann- Stiftung“ mit Sitz in Marburg 1921
KASSEL
Verordnung zur dritten Änderung der Verordnung zum Schutze der Wassergewinnungsanlagen des Wasserwerkes Bettenhausen der Städtischen Werke AG Kassel in Kassel, vom 1. 8. 2006 1921
Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutze der Trinkwassergewinnungsanlage des Wasserbeschaffungsverbandes „Ostteil Kreis Hersfeld“, Heringen, Kreis Hersfeld-Rotenburg vom 19. 5. 2006 1921
Planfeststellungsverfahren der August Oppermann Kiesgewinnungs- und Vertriebs-GmbH zur Zulassung der Änderung/Ergänzung des Rahmenbetriebsplanes für den Neubau einer Aufbereitungsanlage im Quarzkiestagebau „Niederhone“ in der Kreisstadt Eschwege, Gemarkung Niederhone, nach § 52 Abs. 2 a in Verbindung mit § 57a des Bundesberggesetzes; hier: Erörterungstermin nach § 73 Abs. 6 des Hessischen Verwaltungsverfahrensgesetzes 1923
Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen
Widmung der Anschlussstelle „Grasinger Weg“ im Zuge der Bundesstraße 469 in der Gemarkung Stockstadt, Landkreis Aschaffenburg, Regierungsbezirk Unterfranken, Freistaat Bayern; hier: Widmung der auf dem Gebiet des Landes Hessen gelegenen Äste der oben genannten Anschlussstelle im Zuge der Bundesstraße 469 in der Gemarkung Mainflingen der Gemeinde Mainhausen, Landkreis Offenbach, Regierungsbezirk Darmstadt — Korrektur der Anschlussstellenbezeichnung 1923
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger 1924
Andere Behörden und Körperschaften
Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe; hier: Feststellung und Offenlegung des Jahresabschlusses für das Jahr 2004 1943
Öffentliche Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibungen 1943
gedruckt von am 11.12.2023