Suche

Fundstellensuche

oder
STANZH 2005, 2841
Thema: Inhalt Ausgabe Nr. 31/2005
Zeitschrift: [keine Angabe]
Autor: [keine Angabe]
Rubrik: [keine Angabe]
Referenz: STANZH 2005, 2841 - 3012 (Ausgabe 31 v. 01.08.2005)

Inhalt Ausgabe Nr. 31/2005

Amtlicher Teil Seite
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Weiterbildendes Studium „Öffentliches Management“ 2842
Hessisches Ministerium der Finanzen
Vorläufige Verwaltungsvorschriften zu § 44 der Hessischen Landeshaushaltsordnung; hier: Zweites Gesetz zur Änderung verwaltungsrechtlicher Vorschriften vom 21. 3. 2005 2842
Hessisches Kultusministerium
Aufhebung der Katholischen Kirchengemeinde Unbefleckte Empfängnis Mariens in 36132 Eiterfeld-Dittlofrod 2843
Aufhebung der Katholischen Kirchengemeinde „Kreuzerhöhung“ in 36132 Eiterfeld-Körnbach 2843
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Allgemeine Bestimmungen für Prüfungsordnungen der modularisierten Studiengänge der Fachhochschule Fulda vom 9. 7. 2003; hier: Änderung vom 9. 2. 2005 2843
Prüfungsordnung des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Gießen- Friedberg für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft vom 15. 6. 2004; hier: Modulhandbuch 2844
Satzung für den Marburger Preis für mittelalterliche Geschichte vom 14. 6. 2005; hier: Genehmigung 2900
Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Regenerative Energien und Energieeffizienz des Fachbereiches Maschinenbau der Universität Kassel vom 9. 2. 2005 2900
1. Prüfungsordnung des Fachbereichs Geisenheim der Fachhochschule Wiesbaden für den Bachelor-Studiengang „Gartenbau-Management“ vom 7. 4. 2005, 2. Studienordnung des Fachbereichs Geisenheim der Fachhochschule Wiesbaden für den Bachelor-Studiengang „Gartenbau-Management“ vom 7. 4. 2005 2919
Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Zulassung als staatlich anerkannte Untersuchungsstelle für Abwasseruntersuchungen für den Teilbereich „EKVO-Überwachungsstelle“; hier: Verlängerung der Anerkennung 2973
Zulassung als staatlich anerkannte Untersuchungsstelle für Abwasseruntersuchungen für den Teilbereich „EKVO-Laboratorium“; hier: Verlängerung der Anerkennung 2973
Der Landeswahlleiter für Hessen
Bundestagswahl am 18. 9. 2005; hier: Aufforderung zur Einreichung von Landeslisten 2973
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Bekanntmachung über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes- Immissionsschutzgesetz 2975
Vorhaben der Aventis Pharma Deutschland GmbH, Industriepark Höchst, 65926 Frankfurt am Main; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 2975
Anerkennung der „Chor-Stiftung Philipp Reich“ mit Sitz in Frankfurt am Main 2975
Anerkennung der „Oliver Wilke-Sprachenstiftung“ als rechtsfähige Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main 2975
GIESSEN
Verordnung über die Feststellung des Überschwemmungsgebietes „Ohm“, erster Abschnitt, vom Ortsausgang Unter- Seibertenrod (km 41,517) bis zur Eisenbahnbrücke südlich der Brücker Mühle (km 3,800), im Bereich der Städte und Gemeinden Ulrichstein, Mücke, Homberg (Ohm) Gemünden (Felda), Stadtallendorf und Amöneburg vom 28. 4. 2005 2976
Verordnung zur Aufhebung der Verordnung zum Schutz der Trinkwassergewinnungsanlage Bernsfeld, der Gemeinde Mücke, in der Gemarkung Nieder- Ohmen, Landkreis Vogelsbergkreis vom 30. 6. 2005 2977
Verordnung vom 13. 7. 2005 2977
Vorhaben der Poppe GmbH & Co. KG; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 2977
KASSEL
Verordnung zur Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Trinkwassergewinnungsanlage Dörnhagener Quellen „Am Schorn“ in der Gemarkung Wellerode der Gemeinde Söhrewald zu Gunsten der Gemeinde Fuldabrück, Landkreis Kassel vom 29. 4. 2005 2977
Sammeln, Reinigen und Heben von Grundwasser für Gewinnung und Wiedernutzbarmachung des Braunkohlentagebaus Zimmersrode der E.ON Kraftwerke, Gemeinde Neuental; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 2981
Vorhaben des Hephata — Hessisches Diakoniezentrum e. V., 34613 Schwalmstadt-Treysa, Schwalm-Eder- Kreis; hier: Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG 2981
Genehmigung einer Änderung und Neufassung der Stiftungsverfassung der „Rosemarie Wolf-Stiftung“ mit Sitz in Eschwege 2981
Genehmigung einer Änderung und Neufassung der Stiftungsverfassung der „Rainer Wolf-Stiftung“ mit Sitz in Eschwege 2981
Änderung der Erklärung des Naturwaldreservates „Weserhänge“ zu Bannwald vom 11. 7. 2005 2981
Anerkennung der „Hagen und Elli Poppitz- Stiftung“ mit Sitz in Neukirchen/ Knüll als rechtsfähige Stiftung 2983
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Flurbereinigung VF 1578 Siegbachtal 2983
Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen
Widmung der neugebauten Ortskernumfahrung in Schaafheim im Zuge der Landesstraße 3115 sowie Umstufung und Einziehung von Teilstrecken der Landesstraßen 3115, 3116, der Kreisstraße 106 und Gemeindestraßen in der Gemarkung der Gemeinde Schaafheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Regierungsbezirk Darmstadt 2983
Hessischer Verwaltungsschulverband
Aktuelles vom Verwaltungsseminar Frankfurt am Main 2986
Fortbildungsseminare des Verwaltungsseminars Wiesbaden und der Seminarabteilung Gießen/Marburg 2986
Langzeitfortbildungslehrgang des Verwaltungsseminars Wiesbaden 2987
Buchbesprechungen
Buchbesprechungen 2987
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger 2988
Andere Behörden und Körperschaften
Landeswohlfahrtsverband Hessen, Kassel; hier: Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2005 3010
Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main; hier: Änderung des Flächennutzungsplanes des Umlandverbandes Frankfurt 3011
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung in Hessen, Oberursel; hier: Sitzung des Verwaltungsrates 3011
gedruckt von am 06.06.2023