Suche

Fundstellensuche

oder
STANZH 2004, 1889
Thema: Inhalt Ausgabe Nr. 23/2004
Zeitschrift: [keine Angabe]
Autor: [keine Angabe]
Rubrik: [keine Angabe]
Referenz: STANZH 2004, 1889 - 1952 (Ausgabe 23 v. 07.06.2004)

Inhalt Ausgabe Nr. 23/2004

Amtlicher Teil Seite
Hessische Staatskanzlei
Verleihung des Hessischen Verdienstordens 1890
Staatliche Anerkennung von Rettungstaten 1890
Hessisches Ministerium der Finanzen
Weiterverwendung von landeseigenen beweglichen Sachen 1890
Hessisches Kultusministerium
Gewährleistungsbescheid für die im Dienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau stehenden Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Kirchenbeamtinnen und Kirchenbeamten 1892
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Diplomprüfungsordnung des Fachbereichs 05 — Sprache, Literatur, Kultur der Justus-Liebig-Universität Gießen für die Studiengänge ‚Neuere Fremdsprachen und Wirtschaft‘, ‚Neuere Fremdsprachen und Agrarökonomie‘, ‚Neuere Fremdsprachen und Geographie‘, ‚Neuere Fremdsprachen und Didaktik‘ mit den Abschlüssen Diplom- Anglist/Diplom-Anglistin, Diplom-Romanist/ Diplom-Romanistin, Diplom- Russist/Diplom-Russistin, Diplom- Sprachenlehrer/Diplom-Sprachenlehrerin vom 14. 11./12. 12. 1979; hier: Elfter Änderungs- und Ergänzungsbeschluss vom 23. 7. 2003 1892
Studienordnung des Fachbereichs Anglistik der Justus-Liebig-Universität Gießen für die Studiengänge „Neuere Fremdsprachen“ mit den Abschlüssen „Diplom-Anglist/Diplom-Anglistin“, „Diplom-Sprachenlehrer/Diplom- Sprachenlehrerin“ vom 6. 2. 1991; hier: Erster Änderungs- und Ergänzungsbeschluss vom 23. 7. 2003 1895
Studienordnung für die Studiengänge „Neuere Fremdsprachen“ mit den Abschlüssen Diplom-Romanistin bzw. Diplom- Romanist, Diplom-Sprachenlehrerin bzw. Diplom-Sprachenlehrer an der Justus-Liebig-Universität Gießen vom 20. 6. 1990; hier: Dritter Änderungs- und Ergänzungsbeschluss vom 23. 7. 2003 1896
Studienordnung des Fachbereichs 11 Sprachen und Kulturen des Mittelmeerraums und Osteuropas der Justus- Liebig-Universität Gießen für den Studiengang „Neuere Fremdsprachen“ mit dem Abschluss „Diplom-Russist“ (oder „Diplom-Russistin“) vom 19. 4. 1989; hier: Erster Änderungs- und Ergänzungsbeschluss vom 23. 7. 2003 1899
Ordnung zur Erlangung des akademischen Grades eines Magister Artium/ einer Magistra Artium an der Johann Wolfgang Goethe-Universität 1900
Einrichtung der gestuften Studiengänge in Japanwissenschaften (B. A. und M. A.) der Philipps-Universität Marburg; hier: Vorläufige Genehmigung 1901
Gemeinsame Geschäftsordnung für die Gremien der Fachhochschule Frankfurt am Main vom 28. 7. 2003; hier: Neufassung vom 28. 4. 2004 1901
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Widmung einer Neubaustrecke zur Kreisstraße 520 in der Gemarkung der Stadt Limburg zum neu gebauten ICEBahnhof, Landkreis Limburg-Weilburg, Regierungsbezirk Gießen 1903
Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Zulassung als staatlich anerkannte Untersuchungsstelle für Abwasser; hier: Zulassung als EKVO-Laboratorium (Durchführung von Laboruntersuchungen) 1904
Hessisches Sozialministerium
Gemeinsamer Erlass betreffend Richtlinien für die Verfolgung und Ahndung von Zuwiderhandlungen gegen die Sozialvorschriften im Straßenverkehr (Fahrpersonalgesetz) 1904
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Anerkennung der „Ebert/Düttmann- Stiftung“, Sitz Wehrheim, als rechtsfähige Stiftung 1918
Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG; hier: Vorhaben der Stadt Neckarsteinach (Neckar) 1918
Öffentliche Bekanntmachung nach § 3a UVPG; hier: Vorhaben der Stadt Karben (Gemarkung Groß-Karben) 1918
GIESSEN
Anerkennung der Stiftung „Heilige Elisabeth“, Sitz Marburg 1918
KASSEL
Verordnung zur Aufhebung des Wasserschutzgebietes für die ehemaligen Trinkwassergewinnungsanlagen Tiefbrunnen II und III der Stadt Vellmar, Landkreis Kassel vom 12. 5. 2004 1918
Anerkennung der „C. H. Schmitt Stiftung“ mit Sitz in Schwalmstadt als rechtsfähige Stiftung 1919
Anerkennung der Stiftung „Stipendienfonds Hermann-Lietz-Schulen“, Sitz Hofbieber, als rechtsfähige Stiftung 1919
Hessischer Verwaltungsschulverband
Lehr- und Stoffpläne für den Ausbildungslehrgang für Anwärter des mittleren Dienstes in der allgemeinen Verwaltung ... 1919
Fortbildungsseminare des Verwaltungsseminars Frankfurt am Main ... 1927
Fortbildungsseminare des Verwaltungsseminars Wiesbaden und der Seminarabteilung Gießen/Marburg ... 1929
Buchbesprechung ...
Buchbesprechung ... 1930
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger 1932
Andere Behörden und Körperschaften
Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main; hier: Änderung des Flächennutzungsplanes des Umlandverbandes Frankfurt 1948
Kommunales Gebietsrechenzentrum Kommunale Informationsverarbeitung in Hessen, Gießen; hier: Sitzung der Verbandsversammlung 1949
Magistrat der Stadt Griesheim; hier: Ungültigkeitserklärung eines Dienstsiegels 1949
Kommunales Gebietsrechenzentrum Kassel; hier: Sitzung der Verbandsversammlung 1949
Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, Wetzlar; hier: Ungültigkeitserklärung eines Dienstsiegels 1949
Öffentliche Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibungen 1949
Stellenausschreibung
Stellenausschreibung 1951
gedruckt von am 06.06.2023