Suche

Fundstellensuche

oder
STANZH 2004, 385
Thema: Inhalt Ausgabe Nr. 4/2004
Zeitschrift: [keine Angabe]
Autor: [keine Angabe]
Rubrik: [keine Angabe]
Referenz: STANZH 2004, 385 - 560 (Ausgabe 4 v. 26.01.2004)

Inhalt Ausgabe Nr. 4/2004

Amtlicher Teil Seite
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Dienstgrade, Funktionen, Kennzeichnungen und fachliche Eignungsvoraussetzungen der Angehörigen der öffentlichen Feuerwehren im Lande Hessen 386
Ausführung des § 16 Abs. 2 Satz 5 des Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes 390
Einführung von alternierender Telearbeit im Bereich der hessischen Landesverwaltung; Technische und IT-organisatorische Vorgaben (Mindeststandards) für die Einrichtung und für den Betrieb von Telearbeitsplätzen in der hessischen Landesverwaltung; hier: Berichtigung 390
Postgraduales Studium „Öffentliches Management“ 390
Hessisches Ministerium der Finanzen
Anpassung des Basiszinssatzes des Bürgerlichen Gesetzbuches zum 1. 1. 2004; Erhebung von Verzugszinsen (VV zu § 34 LHO) 391
Entlastung der Landesregierung wegen der Haushaltsrechnungen des Landes Hessen 391
Aufstellung des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2005 und des Finanzplans 2004 bis 2008 391
Hessisches Ministerium der Justiz
Geschäftsverteilungsplan des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main für das Geschäftsjahr 2004 403
Hessisches Kultusministerium
Kirchengesetz über die Gesamt- und Zweckverbände in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck 409
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Ordnung des Zentrums für interdisziplinäre Afrikaforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 28. 10. 2003 410
Studienordnung des Fachbereichs Germanistik und Kunstwissenschaften der Philipps-Universität Marburg für den Nebenfach-Teilstudiengang Grafik und Malerei mit dem Abschluss Magister Artium/Magistra Artium vom 5. 6. 2002; hier: Änderung vom 5. 11. 2003 412
Studienordnung des Fachbereichs Maschinenbau der Fachhochschule Darmstadt für den Studiengang Maschinenbau vom 21. 10. 2003 412
Prüfungsordnung des Fachbereichs Maschinenbau der Fachhochschule Darmstadt für den Studiengang Maschinenbau vom 21. 10. 2003 416
Unbefristete Genehmigung der Habilitationsordnung der Theologischen Fakultät Fulda vom 4. 4. 2000 426
Satzung für Ehrungen der Fachhochschule Wiesbaden vom 30. 9. 2003; hier: Genehmigung 427
Satzung des Instituts für Angewandte Informatik Darmstadt; hier: Organisationsstruktur 427
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Hessisches Gesetz zum Abbau der Fehlsubventionierung im Wohnungswesen; Änderung des Erlasses zum Nachweis der Verwendung und Abführung des Aufkommens; hier: Berichtigung 428
Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Bekanntmachung über die Erteilung der Genehmigung nach § 7 des Atomgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb von Einrichtungen zur technischen Überwachung des Pfortengebäudes des Kernkraftwerkes Biblis, Block A 431
Hessisches Sozialministerium
Gemeinsamer Runderlass des Hessischen Sozialministeriums und des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport über die Zusammenarbeit der Behörden und sonstiger Einrichtungen bei besonderen Gefahrenlagen für die Gesundheit der Bevölkerung durch biologische Materialien (zum Beispiel Viren und Bakterien) 431
Hessischer Krankenhausrahmenplan 2005 — Allgemeiner Teil 435
Die Regierungspräsidien
DARMSTADT
Anerkennung der „Stiftung Natura 2000“, Sitz Wiesbaden 497
GIESSEN
Errichtung eines Schlichtungsausschusses für die Ausbildungsberufe „Verwaltungsfachangestellte/r“, „Fachangestellte/r für Bürokommunikation“ und „Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste“ und Verfahrensordnung für den Schlichtungsausschuss vom 12. 1. 2004 497
Richtlinien über die Eignung der Ausbildungsstätten und der Ausbilderinnen und Ausbilder für die Ausbildungsberufe „Verwaltungsfachangestellte/r“ und „Fachangestellte/r für Bürokommunikation“ 498
Änderung der Übersicht über die Zuordnung wesentlicher Ausbildungsinhalte bei der Zwischen- und Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Fachangestellte/ r für Bürokommunikation“ 500
Termine der Zwischen- und Abschlussprüfungen in den Ausbildungsberufen „Verwaltungsfachangestellte/r“, „Fachangestellte/r für Bürokommunikation“ und „Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste“ für das Jahr 2005 503
Wegfall der Nachschreibetermine für die erste Teilprüfung der Fortbildungsprüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt/ in ab dem Prüfungsjahr 2005 503
KASSEL
Genehmigung einer Änderung und Neufassung der Stiftungsverfassung der „Cornelius-Helferich-Stiftung“, Sitz Kassel 504
Raumordnungsverfahren (ROV) für den geplanten Ausbau des Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen 340
Anerkennung der „Wau Holland Stiftung“, Sitz Guxhagen, als rechtsfähige Stiftung 504
Anerkennung der „Bürger- und Unternehmensstiftung Hünfeld“, Sitz Hünfeld, als rechtsfähige Stiftung 504
Anerkennung der „Kulturstiftung Klosterkirche Nordshausen“, Sitz Kassel- Nordshausen, als rechtsfähige Stiftung 504
Hessischer Verwaltungsschulverband
Verbandssatzung des Hessischen Verwaltungsschulverbandes 504
Schulordnung des Hessischen Verwaltungsschulverbandes 504
Fortbildungsseminare des Verwaltungsseminars Frankfurt am Main 505
Fortbildungslehrgänge des Verwaltungsseminars Kassel 506
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger 509
Andere Behörden und Körperschaften
Zweckverband Tierkörperbeseitigung Hessen-Nord, Eschwege; hier: Einladung zur Sitzung der Verbandsversammlung 559
Landeswohlfahrtsverband Hessen, Kassel; hier: Entwurf der Haushaltssatzung mit den dazugehörigen Anlagen für das Haushaltsjahr 2004 559
Öffentliche Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibungen 560
gedruckt von am 28.09.2023