Suche

Fundstellensuche

oder
STANZH 2019, 1317
Thema: Inhalt Ausgabe Nr. 51/2019
Zeitschrift: [keine Angabe]
Autor: [keine Angabe]
Rubrik: [keine Angabe]
Referenz: STANZH 2019, 1317 - 1352 (Ausgabe 51 v. 16.12.2019)

Inhalt Ausgabe Nr. 51/2019

Amtlicher Teil Seite
Hessische Staatskanzlei
Richtlinie für die Vergabe von Fördermitteln der Kampagne „Gemeinsam aktiv – Bürgerengagement in Hessen“ 1318
Erteilung eines Exequaturs; Herr Alexandre José Vidal Porto, Generalkonsul der Föderativen Republik Brasilien in Frankfurt am Main 1319
Erteilung eines Exequaturs; Frau Lalla Bouthaina El Kerdoudi El Koulali, Generalkonsulin des Königreichs Marokko in Frankfurt am Main 1320
Erlöschen eines Exequaturs; Honorarkonsul der Republik Südafrika in Frankfurt am Main 1320
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Gemeinsamer Runderlass über Maßnahmen zur Sicherstellung von Bußgeldverfahren, der Strafverfolgung und Strafvollstreckung, über die Vollstreckung von Haftbefehlen durch die Polizeibehörden sowie über den Umgang mit Diplomaten und anderen bevorrechtigten Personen; Verlängerung der Geltungsdauer 1320
Kommunale Finanzplanung und Haushalts- und Wirtschaftsführung bis 2023 1320
Polizeiliche Bekanntmachungen des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main nach Nr. 43.4.2.4 VwV-HSOG; Aufforderung zur Anmeldung von Rechten an polizeilich sichergestellten Sachen 1323
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Mitteilung zur Art und Weise der Veröffentlichung des „Überblicks über die für die hessischen Anteile an den Einzugsgebieten von Weser und Rhein festgestellten wichtigen Fragen der Gewässerbewirtschaftung“ nach § 83 Abs. 4 in Verbindung mit §§ 84 und 85 WHG und § 54 Abs. 3 HWG im Rahmen der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie (2000/60/EG) 1324
Wasserrechtliche Anerkennung nach der Hessischen Abwassereigenkontrollverordnung 1325
Regierungspräsidien
DARMSTADT
Aufhebung der Anordnung über die Zusammenfassung der Stadt Pfungstadt und der Gemeinden Alsbach-Hähnlein und Bickenbach zu einem gemeinsamen örtlichen Ordnungsbehördenbezirk 1326
Öffentliche Aufforderung nach § 149 Abs. 2 des Bundesberggesetzes 1326
Vorhaben: Erweiterung einer Anlage der Nouryon Industrial Chemicals GmbH im Industriepark Höchst 1328
Vorhaben der Firma InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG; Bekanntmachung über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz 1329
Grundwasserentnahme aus den vier Brunnen im Wasserwerk Roßdorf der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH in der Gemeinde Bruchköbel, Gemarkung Roßdorf, Flur 13, Flurstücke 110/21, 109/22 und 108/22; Öffentliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 UVPG 1329
Anerkennung der Bürgerstiftung Helene Gröninger, Sitz Pfungstadt, als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts 1330
Anerkennung der Friemel Stiftung, Sitz Darmstadt, als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts 1330
Anerkennung der Bildungsstiftung Meyer/Tabellion, Sitz Frankfurt am Main, als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts 1330
Anerkennung der A. Dittmar Stiftung, Sitz Darmstadt, als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts 1330
Anerkennung der J. Eckstein Stiftung, Sitz Darmstadt, als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts 1330
Anerkennung der Scope Foundation, Sitz Frankfurt am Main als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts 1330
Anerkennung der Elisabeth Fabian – Stiftung, Sitz Wiesbaden, als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts 1330
Genehmigung der Änderung des Stiftungszwecks der Bochmann-Stiftung mit Sitz in Wiesbaden 1330
GIESSEN
Öffentliche Bekanntmachung nach § 12 GenTVfV in Verbindung mit § 10 Abs. 7 und 8 BImSchG 1331
Renaturierung des Mönchswiesengrabens in der Gemarkung Beuern, Anbindung des Erlenwiesenbaches an den Mönchswiesengraben sowie Anlegen einer Flutmulde auf dem Flurstück Nr. 221, Flur 1; Öffentliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 UVPG 1331
KASSEL
Plangenehmigung für die Renaturierung der Fuldaaue oberhalb der Grasbahnarena in Melsungen, Schwalm-Eder-Kreis; Öffentliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 UVPG 1332
Genehmigung der Änderung und Neufassung der Stiftungsverfassung der „Herbert J. Gießler Stiftung“ mit Sitz in Melsungen 1332
Genehmigung der Änderung und Neufassung der Stiftungsverfassung der „Kurt-Wolff-Stiftung“ mit Sitz in Bad Arolsen 1332
Aufhebung der „Hospizstiftung Kassel“ mit Sitz in Kassel 1332
Staatliche Anerkennung als Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle nach §§ 8 und 9 SchKG 1332
Bestellungen zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger 1332
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Flurbereinigungsverfahren UF 1797 Reinheim – B 38/L 3114 1334
Flurbereinigungsverfahren UF 1804 Calden – Ortsumgehung B 7 1335
Flurbereinigungsverfahren VF 1259 Herbstein-Lanzenhain 1337
Flurbereinigungsverfahren VF 2601 Nidda-Schwickartshausen Laisbach 1338
Zwischenprüfung nach § 48 BBiG; Anmeldung für den Prüfungstermin Frühjahr 2020 1340
Abschlussprüfung nach § 37 BBiG; hier: Anträge auf Zulassung zum Prüfungstermin Sommer 2020 1341
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Ausbau der Kreisstraße K 88 zwischen Flieden OT Magdlos und OT Federwisch; Öffentliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 UVPG 1341
Ersatzneubau der B27 UF Gemeindestraße bei Haunetal Neukirchen; Öffentliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 UVPG 1341
Öffentlicher Anzeiger
Öffentlicher Anzeiger 1343
Andere Behörden und Körperschaften
Zusatzversorgungskasse der Gemeinden und Gemeindeverbände in Darmstadt, Darmstadt; Satzung zur 15. Änderung der Satzung 1344
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, Kassel; Satzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien über die Nutzung Offener Kanäle vom 12.6.2019 1348
Hessische Tierseuchenkasse, Wiesbaden; Satzung über die Erhebung von Tierseuchenkassenbeiträgen sowie über die Vorauszahlung für Kostenanteile zur Beseitigung von Falltieren für das Wirtschaftsjahr 2020 1350
Regionalverband FrankfurtRheinMain, Frankfurt am Main; Änderung des Regionalplanes Südhessen/Regionalen Flächennutzungsplanes 2010 1351
Stellenausschreibungen 1352
gedruckt von am 02.12.2023